Wie die Universität, hat sich in HPs Augen auch die Stadt verändert. Das Zentrum ist in den vergangenen Jahren mehrfach umfassend saniert worden. Aus den alten Fassaden, den rohen, leer stehenden Gebäuden, die viel Raum für Kreativität, studentische Projekte, Ateliers und Wohnraum boten, sei ein »Disneyworld« für Rentner und Touristen geworden. »Weimar ist fertig gebaut.«
ERROR: Content Element with uid "113826" and type "media" has no rendering definition!
Doch wie werden sich Stadt und Universität weiter entwickeln, wenn es keine Baustellen mehr gibt? Wie geht es weiter, wenn nichts Neues mehr dazu kommt und keine neuen Räume entstehen können?
ERROR: Content Element with uid "113830" and type "media" has no rendering definition!
Weimar ist als Mitte von Deutschland nicht nur ein günstiger Standort für Betriebe wie »Coca Cola« und die »Rheinbraun Brennstoff GmbH«, die in unmittelbarer Nachbarschaft des Gaswerks sitzen, sondern auch für Künstler/innen und Designer/innen. Gleichzeitig bietet die Stadt eine bessere Wohnqualität als so manche Großstädte. Viele Studierende verlassen nach dem Studium Weimar, um ihr Glück in den Großstädten zu suchen. HP kann all seine Jobs hervorragend von Weimar aus erledigen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv