Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 15. April 2016

Neues Förderprogramm für rückkehrende Forschende

Die German Scholars Organization hat zusammen mit der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement, der Klaus Tschira Stiftung und der Joachim Herz Stiftung die GSO Leadership Academy gegründet. Assoziierte Partner sind der Deutsche Hochschulverband und die TU9.

Die Academy richtet sich an exzellente deutschsprachige Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Ausland leben und arbeiten und vor dem nächsten Karriereschritt stehen. Sie sollten zudem eine Rückkehr nach Deutschland anstreben.

Bewerberinnen und Bewerber sollten über einen Postdoc-Status oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen. Neben exzellenten akademischen Leistungen ist die eigene Motivation für die Aufnahme in die Academy entscheidend. Es werden max. 25 Vollstipendien vergeben, fünf davon direkt über die Max-Planck-Gesellschaft. Für die ausgewählten Fellows fällt eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 250,00 € an (außer Max-Planck-Fellows).

Während zwei intensiver Trainingsphasen in den USA und Deutschland werden die Fellows der Academy durch individuelle Karriereplanung, Leadership Development und konkretes Managementwissen auf ihrem Weg in eine Führungsrolle begleitet.
Das Curriculum umfasst zwei Präsenzphasen, die jeweils fünf Tage dauern. Die erste Phase findet in den USA statt, die zweite in Deutschland. Hinzu kommt ein flankierendes Maßnahmenpaket, das individuelles Karrierecoaching und Mentoringangebote ebenso umfasst wie verschiedene Netzwerkformate. Das gesamte Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. neun Monaten.
 
Das Academy-Fellowship umfasst:
Übernahme der Kursgebühren | Übernahme der Reise- und Unterbringungskosten (entsprechend unserer Richtlinien) | Verpflegung während der Trainingszeiten | Teilnahme am Rahmenprogramm | Karrierecoaching und Mentoringangebote über einen Zeitraum von ca. neun Monaten

Bewerbungen sind bis zum 20. April 2016 möglich. Weitere Infos zur Academy und zur Bewerbung finden Sie hier. 

EURAXESS Deutschland informiert auf seiner Internetseite über das Förderangebot der GSO Leadership Academy in Deutsch und in Englisch.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv