Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 09. Juni 2015

Ausgezeichnet | »Weil er er war, weil ich ich war«

Die großen Geschichten der Menschen drehen sich zumeist um drei Themen: Liebe, Tod und Freundschaft. Über die ersten beiden wurden unzählige Bücher geschrieben – Christian Rothe hat sich letzterem gewidmet. In Geschichten und Bildern zeichnen er und weitere Autorinnen und Autoren eine Bestandsaufnahme von Freundschaften in der heutigen Zeit. »Christian Rothe gelingt es in seinem Buchdebüt, viele Verfasserinnen und Verfasser dazu einzuladen, mitunter sehr persönliche Geschichten zu erzählen«, so Julius Falk vom Lucia Verlag.

Der Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher« wird seit 1929 von der Stiftung Buchkunst vergeben. Jedes Jahr werden 25 Publikationen geehrt. In diesem Jahr bewarben sich über 900 Einsendungen auf die begehrten Plätze. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind nunmehr auch für den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst«, der für »das schönste deutsche Buch« vergeben wird, nominiert.

Die Publikation ist zum Preis von 38 Euro über Lucia Verlag erhältlich: www.luciaverlag.de/shop/einzelpublikationen/weil-er-er-war-weil-ich-ich-war/

»Weil er er war, weil ich ich war« | Mit Beiträgen von und über: Cajus Heinzmann, Florian Schuster und Bernhard Wunderlich (Blumentopf); Dr. Irene Misselwitz; Anne Gorke und Ulrike Theusner; Dr. Rainer Postrach und Mathilde Kottmann; Jason Dodge; Michael Kraus; Manon und Burkhard Grashorn; Jenny Bohn, Felix Clasbrummel, Miriam Feldmann, Claudia Herrmann, Raha Emami Khansari, Laura Negrelli, Nicolas Oxen, Sarah Schach und Sebastian van Vugt | Mit Illustrationen von: Ulrike Theusner (www.ulrike-theusner.de) und Frank Höhne (www.frankhoehne.de)

Konzept und Gestaltung: Christian Rothe | Verlag: Lucia Verlag | Seiten: 224
Format: 20 x 26 cm | Fertigung: Leineneinband, fadengeheftete Schweizer Broschur mit asymmetrischer Buchdecke und Klappe vorn | Produktion: Druckerei zu Altenburg GmbH | ISBN: 978-3-945301-22-7 | Preis: 38 Euro


Der Lucia Verlag ist eine gemeinnützige, studentische Initiative an der Bauhaus-Universität Weimar, die es sich zum Ziel gemacht hat, junge Schaffende an der Universität zu unterstützen, um den Zeitgeist Weimars und der Universität in die Öffentlichkeit tragen. Im Lucia Verlag erscheinen Magazine, Bücher und gestalterische Arbeiten aus den Fachbereichen Medien, Architektur und Gestaltung. » www.luciaverlag.de/

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv