Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 29. September 2015

AUFRUF | Corporate Design für BAUHAUS100 gesucht

 

Vorhaben / Hintergrund

Mit dem in Weimar gegründeten Bauhaus fand das Experiment der Moderne eine frühe Explikation in einer universitären Gestaltungsschule mit weltweiter Ausstrahlung. Die Bauhaus-Universität Weimar sieht sich in der Verantwortung gegenüber ihrem historischen Erbe als Impulsgeber und experimenteller Ort zugleich, sie lebt das Experiment im Format einer thematisch orientierten Universität mit weltweiter Vernetzung. Als Nachfolgeinstitution am Gründungsort versteht sie sich als Gastgeberin. Für die Jahre 2019 ist mit großer internationaler Aufmerksamkeit zu rechnen, der mit adäquaten Formaten einer aktuellen Diskurskultur zu entsprechen sein wird. Die Bauhaus-Universität Weimar wird Teil dieses historisch wichtigen Jubiläums sein.

Gesucht wird hierfür ein Gestaltungsansatz (z.B. Logo, Farbkonzept, Gestaltungsidee etc.), welches diese, mit Sicherheit vielfältigen Aktivitäten aller vier Fakultäten visuell umfassen kann. Über die Form, Farbgebung, Typographie, Bildkonzeption soll gleichermaßen ein Leitmotiv / Claim hierfür entworfen werden. In diesem Zusammenhang ist auf die Verträglichkeit zum bestehenden Corporate Design der Universität zu achten.


Teilnahme

Zur Teilnahme am Interessensbekundungsverfahren (Phase 1) sind Alumni, Mitarbeiter und Studierende aller Fakultäten berechtigt. Der Wettbewerbsteilnehmer soll nachweislich in der Lage sein, die gestellte Aufgabe durchzuführen. Seitens der Bewerber sind in der Phase der Interessensbekundung keine Gestaltungsarbeiten zu leisten. Mit dem Teilnahmeantrag sind neben einer kurzen Darstellung der Motivation zur Bewerbung für das Projekt folgende Unterlagen vorzulegen:

  • Kompetenz in den notwendigen Design-Disziplinen / Referenzen, insbesondere im Bereich »Entwicklung von Corporate Identities« / Portfolio (Beispiele)
  • Stellenwert von Corporate Design-Projekten in der bisherigen Arbeit
  • Darstellung des Kandidaten (incl. Beschreibung des Leistungsprofils und eventuell beteiligter Partner)
  • Darstellung der zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Ressourcen
  • Aktuelle Honorarübersicht (Aufstellung der Stundensätze)

Insgesamt werden aus allen Einreichungen maximal 6 Kandidaten zur Teilnahme am Wettbewerb (Phase 2) eingeladen.
Die Einreichungsfrist endet am 31. Oktober 2015.
Das Einreichungsformat ist als ein PDF-Dokument festgelegt. Zugelassene Sprachen sind Deutsch und Englisch. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, die sich aus Vertretern des Rektorates, aller Fakultäten, des Büros »Bauhaus100« und der Universitätskommunikation zusammensetzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wichtige Rückfragen bitte per E-Mail an: markus.weisbeck[at]uni-weimar.de

Wir hoffen, Ihr Interesse für dieses Thema geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Interessensbekundung per E-Mail an: bauhaus100[at]uni-weimar.de, Betreff: »CD Bauhaus100«

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv