Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School+
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs
          • Mentoringtag 2022
          • Career Day 2021
          • Bewerbung
          -
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Mentoring für Promovierende und Postdocs
  5. Career Day 2021
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Career Day 2021

The "Career Day for young researchers and artists" will take place as an online event within the framework of the mentoring programme WISA+ and Career.International on 4 October 2021.

Programme 04.10.2021

TimeProgramme
09.45Get together
10.00

Panel Discussion "What's next? Career steps as a doctor"

Researchers, designers and artists discuss about their career paths in academia and beyond:

  • Dr. Hanna Kauhaus, Administrative Director of Graduate Academy of the Friedrich-Schiller-Universität Jena, Postdoc career expert
  • Prof. Dr.-Ing. Beate Massa, professor of air conditioning technology at Trier University of Applied Sciences, alumna of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Dr. Nathalie Jean-Baptiste, Senior Program Manager of Julius Baer Foundation, Switzerland, Head of CityLab Dar es Salaam Ardhi University, Tanzania, Alumna of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Till Ansgar Baumhauer, Project leader of European Universities project "EU4ART_differences" at the HfBK Dresden, Freelance Artist and Publicist, alumnus of the Bauhaus-Universität Weimar

12.00Break
13.00in parallel: Mentee Table Talks "Academic careers in various countries" & Mentor meeting
14.30Break
15.00Individual discussions with mentors and mentees

 

Technische Hinweise

Für die Online-Teilnahme verwenden wir BigBlueButton. Achten Sie bitte auf die folgenden technischen Hinweise, damit Sie ohne Probleme teilnehmen können!

Allgemeine technische Hinweise für alle

  1. Wählen Sie einen Ort mit stabiler Internetverbindung für die Teilnahme.
  2. Nutzen Sie bitte Kopfhörer oder Headsets, um Echos zu vermeiden.
  3. Testen Sie bitte vorher, ob das Mikrofon funktioniert, z.B. hier https://online-voice-recorder.com/de/  
  4. Um mit den Gastgeber*innen und anderen Teilnehmenden zu sprechen, müssen Sie beim Betreten des Raumes den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben. Alternativ können Sie sich mit anderen über die integrierten Chats austauschen und Fragen stellen.
  5. Wer gerade nicht spricht, schaltet das Mikro bitte aus.
  6. Bei Schwierigkeiten kann auch ein Wechsel des Browsers helfen, gute Erfahrungen wurden bisher z.B. mit Edge Chromium oder Google Chrome gemacht.

  • Mentoringtag 2022
  • Career Day 2021
  • Bewerbung

Kontakt WISA+

Dr. Miriam Benteler
Referentin für Gleichstellung

Amalienstraße 13, Zimmer 303
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643/58 42 43
Fax: +49 (0) 3643/58 42 45

E-Mail: mentoring[at]uni-weimar.de
E-Mail: miriam.benteler[at]uni-weimar.de

Kontakt

Dr. Franziska Matthes
Bauhaus Research School

Marienstr. 14, Zimmer 204
99423 Weimar

Tel. +49 (0) 3643/58 41 05
Fax +49 (0) 3643/58 41 01

E-Mail: mentoring[at]uni-weimar.de
E-Mail: franziska.matthes[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv