Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Individuelle Schreibberatung
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen
            • 10 Jahre Bauhaus Research School
            • Promotionsausstellungen
            • Doktorhut
            • Posterwettbewerb und Elevator Pitch
              • Online Voting Poster
              -
            • Kolloquien
            • Ph.D. & Postdoc Welcome Day
            • Science Slam
            • Publikationstag
            -
          • Service
          • Über uns+
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  5. Veranstaltungen
  6. Posterwettbewerb und Elevator Pitch
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Galerie und Voting 2021

ZURÜCK ZUM NACHWUCHSWETTBEWERB

>> zum PROGRAMM des WISSENSCHAFTSTAGS

POSTERGALERIE

Einmal jährlich veranstaltet die Bauhaus Research School einen Posterwettbewerb mit Elevator-Pitch für den wissenschaftlichen und künstlerisch-gestalterischen Nachwuchs. Die Poster sind hier in der Postergalerie zu sehen, die dazugehörigen zehn Elevator Pitches waren als Video-Clips beim Wissenschaftstag am 17.11.2021 zu sehen.

Das Publikum und die interdisziplinäre Jury haben 2021 Preise im Gesamtwert von 500 Euro in fünf Kategorien vergeben: Bestes Poster (Jury | Publikum) / Bester Elevator Pitch (Jury | Publikum) / Gesamtpreis »Beste Wissenschaftskommunikation« (Jurypreis für Poster & Elevator Pitch).

Die fünf Gewinner*innen wurden live & online beim Wissenschaftstag 2021 ausgezeichnet.

> mehr Informationen zum Nachwuchswettbewerb und den Gewinnerinnen

A - IS SOCIAL COHESION URBAN? 

  • BEHLER, MARIA VICTORIA
  • PROMOTION
  • INFORMATIK IN DER ARCHITEKTUR
mehr

B - SMOOD® PLAN

  • GESKE, MARA
  • PROMOTION
  • BAUPHYSIK
mehr

C - VISUAL REPRESENTATION OF PLANETARY URBANIZATION  

  • IPLIKCI, ENDER
  • PROMOTION
  • EUROPÄISCHE URBANISTIK - IPP
mehr

D - 3D-GEDRUCKTE FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE

  • KIRCHNER, ANDREAS
  • PROMOTION
  • MFPA / DIGITALE MODELLE UND SIMULATION
mehr

E - BLUE AND GREEN INFRASTRUCTURE

  • KOLLA, ASWANI CHANDH
  • MASTER
  • NATURAL HAZARDS AND RISKS IN STRUCTURAL ENGINEERING  
mehr

F - THE INTEGRATION OF GREEN WALLS AND ARCHITECTURE 

  • REZAZADEGAN, BITA
  • PROMOTION
  • KONSTRUKTIVES ENTWERFEN UND TRAGWERKSLEHRE
mehr

G - BETON AUS DEM 3D-DRUCKER

  • SCHMIDT, ALBRECHT
  • PROMOTION
  • MFPA 
mehr

H - BEING VISIBLE

  • SHARMEEN, JINIA
  • PROMOTION
  • SOZIALWISSENSCHAFTLICHE STADTFORSCHUNG
mehr

I - AT HOME OR NOT AT HOME 

  • SINGH, SNEHA 
  • PROMOTION
  • MEDIENPHILOSOPHIE
mehr

J - DIE MISCHUNG MACHT'S 

  • WEDEKIND, LUISE
  • WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
  • WERKSTOFFE DES BAUENS
mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv