Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Individuelle Schreibberatung
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen+
          • Service
          • Über uns+
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  • Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Termine

Do.
23
10

DOKTORHUT - Informationsveranstaltung zur Promotion | 23.10.2025

Der »Doktorhut« ist eine Informationsveranstaltung der Bauhaus Research School für Studierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen. Wir informieren über Wege in die wissenschaftliche Tätigkeit, Voraussetzungen und Aussichten, die Promotionsmöglichkeiten unserer Universität und Finanzierungsmöglichkeiten. Mit dem Doktorhut wollen wir Studierende ermutigen, nach ihrem Studium den Schritt in die Wissenschaft zu gehen.
Termin: 23. Oktober 2025, 10:00 - 14:00

  • Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 10.00 Uhr
  • Art: Universitätsgalerie
Do.
30
10

Promotion – ja oder nein? | 30.10.2025

Es gibt viele gute Gründe für eine Promotion. Für manche ist sie ein wichtiger Baustein in der eigenen Karriereplanung. Andere entscheiden sich für eine Promotion, weil sich ihnen damit die Gelegenheit bietet, sich über einen langen Zeitraum mit einer wissenschaftlichen Fragestellung auseinanderzusetzen. Wieder andere sehen hierin eine besondere Herausforderung, der sie sich stellen wollen.

Termin: 30. Oktober 2025 | 09:30 - 14:00

  • Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 09.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Di.
4
11

Disputationstraining | 4.-5.10.2025

Der letzte große Meilenstein der Promotion ist die mündliche Verteidigung der Arbeit, die besondere kommunikative Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die sich intensiv auf ihre Disputation vorbereiten wollen.
Termine:
04.11.2025: 09:00-16:00 Uhr;
05.11.2025: 08:30-15:30 Uhr

  • Datum: Dienstag, 04. November 2025, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
4
12

Research Data Management | 04.12.2025

This workshop will focus on the reasons for good research data management and how to create a data management plan as a basis for project applications to third-party funding organisations. For the implementation of research data management, support services and various principles and models will be presented, such as the FAIR principles, the 5S Data Model or the 3-2-1 backup rules.
Date: 04.12.2025, 10:00 - 12:30

  • Datum: Donnerstag, 04. Dezember 2025, 10.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
22
1

KI als Übersetzungshilfe – Leerstellen füllen

Was bedeutet der Einsatz von KI in der „realen“ Welt? Was ist „Deep Learning“? Und brauchen wir überhaupt noch menschliche Übersetzer? KI und maschinelle Übersetzung/machine translation (MT) werden immer zuverlässiger und wirken zeit- und kostensparend. Aber sind mehr Inhalt und schneller zugängliche Übersetzungsergebnisse auch immer die bessere Lösung?

  • Datum: Donnerstag, 22. Januar 2026, 12.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
29
1

KI und Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft ist heute ohne professionelle Kommunikation nicht mehr denkbar. Angehende Wissenschaftler*innen sollten sich rechtzeitig damit beschäftigen, mit welchen Themen sie in der Öffentlichkeit sichtbar sein wollen und welche Social Media-Kanäle sie aktiv dafür nutzen. Doch wie gelingt es, das eigene Profil zu schärfen und neben der wissenschaftlichen Arbeit regelmäßig Postings zu veröffentlichen? Wir zeigen, wie man gute Content-Ideen findet, die zu einem passen und sich schnell und ansprechend umsetzen lassen. Dabei können KI-Tools unterstützen: von der Inspiration über die Texterstellung bis hin zu (Bewegt-)Bildideen.

  • Datum: Donnerstag, 29. Januar 2026, 11.14 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
26
2

KI im Kontext von Ethik und Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz wirkt oft unsichtbar, neutral und effizient – doch ihr Einsatz ist nie losgelöst von gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Rahmenbedingungen.
In diesem Workshop setzen Sie sich mit zentralen Fragen rund um Bias in Trainingsdaten, die Rolle unsichtbarer Data Worker, die Macht von Datenmonopolen sowie den Ressourcenverbrauch von KI-Systemen auseinander. Ziel ist es, ein kritisches Bewusstsein für die Bedingungen, Grenzen und Folgen KI-gestützter Technologien zu entwickeln.

  • Datum: Donnerstag, 26. Februar 2026, 11.10 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop

  • Kurse
  • eLearning@BRS
  • Individuelle Schreibberatung
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Karriereberatung
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Über uns
  • BRS Newsletter

» Archiv

Quicklinks

  • BRS Kurse
  • Promovieren
  • Stipendien und Förderung
  • BRS Newsletter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv