Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen
        • News
          • Medienspiegel zum Start der Initiative
          -
        -
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Weltoffenes Thüringen
  4. News
  5. Medienspiegel zum Start der Initiative
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Medienspiegel zum Start der Initiative »Weltoffenes Thüringen«

25./26. Januar 2024

  • TV & HÖRFUNK
  • ONLINE & PRINT

TV & HÖRFUNK

ZDF/ARD moma
Ramelow: »Nicht auf Herrn Höcke reinfallen« (Interview mit Ministerpräsident Ramelow)



rbb Radio
Ministerpräsident Ramelow (Linke): Thüringen muss weltoffen bleiben (Interview mit Ministerpräsident Ramelow)

ZDF heute, 12 Uhr
»Weltoffenes Thüringen« gegen Rechts

Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Bodo Ramelow: Wer Höcke wählt, bekommt Höcke (Interview mit Ministerpräsident Ramelow; ab Min. 35:20, Nennung Weltoffenes Thüringen)

Deutschlandfunk Kultur
Rechtsruck - Wie Unternehmer für ein weltoffenes Thüringen werben (Länderreport)

ARD Tagesschau, 17 Uhr
Initiative »weltoffenes Thüringen« stellt Kampagne für mehr Toleranz und Demokratie vor

tagesschau24
Große neutrale Masse ansprechen: Katja Stieler, MDR, zu den Zielen der Initiative »weltoffenes Thüringen«

ZDF heute, 19 Uhr

MDR Thüringen Journal
Initiative »Weltoffenes Thüringen« stellt sich in Jena vor

MDR aktuell
Neues Zivilbündnis gegen Rechts in Thüringen



ARD Tagesschau, 20 Uhr
»Weltoffenes Thüringen«: Initiative will »schweigender Mehrheit« Stimme geben

ZDF heute journal
Bündnis »Weltoffenes Thüringen« (mit Interview von Prof. Peter Benz)

ARD Tagesthemen
»Weltoffenes Thüringen«: Neues Bündnis gegen Rechtsextremismus

MDR Kultur
Haltung zeigen – Initiative »Weltoffenes Thüringen« stellt sich in Jena vor (mit Interview von Prof. Peter Benz)


Radio OKJ
Auftaktveranstaltung der Initiative Weltoffenes Thüringen (mit Interview von Prof. Benz)

Antenne Thüringen
Weltoffenes Thüringen

LandesWelle
Weltoffenes Thüringen

ONLINE & PRINT

tagesschau
»Jeder Mensch ist wichtig« (Erwähnung der Initiative)

zdf heute
Bündnis weltoffenes Thüringen: Schweigende Mehrheit will laut werden (mit Interview von Prof. Benz)

SZ
Bündnis »Weltoffenes Thüringen«: Rechtsruck die Stirn bieten (mit Zitat von Prof. Benz)



Der dpa-Artikel (erschienen u.a. in der SZ) wurde wortgleich von folgenden Medien aufgenommen:

  • FAZ
  • ZEIT
  • RTL
  • n-tv
  • Antenne Thüringen
  • Münchner Merkur
  • Volksstimme 

TA/TLZ
Bündnis »Weltoffenes Thüringen« formiert sich gegen Rechtsextremisten

Redaktionsnetzwerk Deutschland
Thüringer Initiative für Vielfalt: »Man kann es sich in diesen Tagen nicht mehr leisten, neutral zu sein« (mit Zitat von Prof. Benz)

Der rnd-Artikel wurde wortgleich von folgenden Medien aufgenommen:


  • Leipziger Volkszeitung (LVZ)
  • Wolfsburger Allgemeine (WAZ)
  • Peiner Allgemeine Zeitung (PAZ)
  • Landeszeitung für die Lüneburger Heide
  • Dresdner Neueste Nachrichten (DNN)
  • Lübecker Nachrichten (LN)
  • Märkische Allgemeine (MAZ)
  • Schaumburger Nachrichten (SN)
  • Schaumburger Zeitung
  • Die Harke
  • Kieler Nachrichten  

MDR
Weltoffenes Thüringen: Bündnis für Demokratie und Toleranz

Südthüringer Zeitung
»Weltoffenes Thüringen« will Rechtsruck die Stirn bieten (im Print erschienen)

Freies Wort
»Weltoffenes Thüringen« will Rechtsruck die Stirn bieten (im Print erschienen) 


Meininger Tageblatt
»Weltoffenes Thüringen« will Rechtsruck die Stirn bieten (im Print erschienen) 



  • Medienspiegel zum Start der Initiative

Die demokratische Mehrheit setzt ein Zeichen: Öffentlichkeitswirksamer Auftakt für das Bündnis WELTOFFENES THÜRINGEN. Foto: WELTOFFENES THÜRINGEN/ Thomas Müller

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv