Die neue Öffentlichkeit. Europäische Stadtplätze des 21. Jahrhunderts
Projektinformationen
eingereicht von
Gabriela Isabel Oroz Guldi
Lehrende
Stefan Signer, Michael Kraus, Sigrun Langner
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
– Sonstiges –
Art der Präsentation
Präsentation
Semester
– Sonstiges –
Links
https://www.m-books.eu/produkt/d...
Kooperationspartner:
MBooks
Projektbeschreibung
Die Veranstaltung stellt die Publikation »Die neue Öffentlichkeit« vor. Mit ihr wird auch das Wirken von Hilde Barz-Malfatti, ehemalige Professorin für StadtArchitektur an der Fakultät Architektur und Urbanistik, gewürdigt, die im vergangenen Jahr verstorben ist und gemeinsam mit Stefan Signer das Buch verfasst hat.
»Die neue Öffentlichkeit. Europäische Stadtplätze des 21. Jahrhunderts«
(Autor*innen: Hilde Barz-Malfatti, Stefan Signer)
Samstag, 17. Juli 2021, 18.00 Uhr
Campus der Bauhaus-Universität Weimar, am Bauhaus-Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 8, Weimar
Anschließend 19.30 Uhr
Ausstellungsrundgang & Sekt, Galerie/Ausstellungsraum MBOOKs, Marktstraße 18, Weimar
Begrüßung und Würdigung:
Sigrun Langner, Studiendekanin, Professorin für Landschaftsarchitektur und -planung, Bauhaus-Universität Weimar
Gespräch:
• Stefan Signer, Co-Autor, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur Entwerfen und Städtebau, Bauhaus-Universität Weimar
• Christoph Eggersglüß, Medien- und Kulturwissenschaftler, Philipps-Universität Marburg
• Michael Kraus, Inhaber und Verleger M BOOKS (Moderation)
Eine Anmeldung ist erforderlich unter dekanat@archit.uni-weimar.de oder 03643 / 58 31 15. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze limitiert ist. Eine verbindliche Anmeldung bis 12. Juli 2021 ist erforderlich.
Da sich die Hygienevorschriften verändern können, werden wir alle Angemeldeten eine Woche vor der Veranstaltung über die aktuelle Situation informieren.
Ausstellungs- / Veranstaltungsort
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus
- Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier
- – Sonstiges –, Ausstellungsraum&Galerie MBooks, Markstraße 18, 99423 Weimar
Veranstaltungen
Buchpräsentation »Die neue Öffentlichkeit« Die neue Öffentlichkeit. Europäische Stadtplätze des 21. Jahrhunderts
- Beginn: 18.00 Uhr
- Ende: 19.30 Uhr
- Ort: Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bis 13. Juli anmelden unter dekanat@archit.uni-weimar.de. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze limitiert ist. Sie erhalten deshalb eine Teilnahmebestätigung.