Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019
              • Bauhaus Weihnachtsmarkt 2019
              • Lange Nacht der Wissenschaften 2019
              • Immatrikulationsfeier 2019
              • summaery2019-
              • Lange Nacht 2019 Schreiben+
              • Tag der Lehre 2019
              • Außenanlagen des Van-de-Velde-Ensembles
              • Wissenschaftstag 2019+
              -
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2019
  7. summaery2019
  8. Projekte
  • Events
  • Veranstaltungsorte
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

summaery2019: Projekte

Projektübersicht

BACKUP AND BEYOND/20 Jahre internationales backup_festival Weimar

VideoVideo
PhotoPhoto
© Ozan Akkoyun
© Ozan Akkoyun

Projektinformationen

eingereicht von
Lena Liberta

Mitwirkende
Milena Meier, Jaqueline Burmester, Radu Simon Reinhardt, Julia Schneider, Jörg Schoolmann, Christian Wolf, Thomas Kemmerich, Marcus Gryscok, Moritz Deutschländer, Ozan Akkoyun, Sabrina Leich, Thomas Paust, Antonia Hackel, Ida Richter, Laura Künne, Slavena Mihalska, Annika Butscher, Valentina Smolny, Esther-Elisabet Jung, Eduardo Moreno und das Backup and Beyond Team 2019

Lehrende
Prof. Wolfgang Kissel, Dipl.Des. Lena Liberta, Dipl.-Mediengestalterin Juliane Fuchs

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor of Fine Arts (B.F.A.))

Art der Präsentation
Installation

Semester
Sommersemester 2019

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library


Links
https://20th.backup-festival.de/
https://www.facebook.com/backupf...

Projektbeschreibung

Seit zwei Jahrzehnten steht das internationale Weimarer backup_festival für die Förderung junger Filmemacher/innen, die neue Erzählformen erproben, Stilmittel und Genres mixen und jenseits der ausgetretenen Pfade ihren eigenen Visionen folgen. Im europäischen Kulturstadtjahr Weimar 99 von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar ins Leben gerufen, feiert das backup_festival 2019 mit BACKUP AND BEYOND im Bauhausjahr seinen 20. Geburtstag. Vom 27.11.19 bis 01.012.19 präsentiert das BACKUP AND BEYOND Jubiläumsfestival im Lichthaus Kino die innovativsten Kurzfilme von Studierenden und Absolvent/innen von Kunst-, Medien- und Gestaltungsstudiengängen aus über 3000 Einreichungen aus aller Welt. 2019 soll nicht nur auf die bewegte Festivalgeschichte zurück geschaut, sondern der Blick mit einem Sonderprogramm auch in die Zukunft gerichtet werden: Welche Themen und Visionen beschäftigen junge Filmemacher/innen und Medienkünstler/innen heute weltweit und wie werden diese in 20 Jahren erzählt? Das Jubiläumsfestival soll mit neuen Programmpunkten, einer Sonderausstellung, einem Best-Of der letzten 20 Jahre, Workshops und Debatten zur Zukunft des Erzählens mit internationalen Gästen, Filmemacher/innen, Expert/innen und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar gefeiert werden. Zur Summaery gibt das 60köpfige, studentische BACKUP AND BEYOND Team auf dem Innenhof der Universitätsbibliothek einen ersten Blick auf die Zukunft frei.

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

Zur Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library navigieren.
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv