Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Pinnwände

29. Oktober 2025, 07.47 Uhr
Pinnwand SCC

Klaus Mebus:

FAKE-E-Mail-WARNUNG - Betreff: Sie haben neue Unterlagen in Ihrem Steuerportal

Bei folgender E-Mail handelt es sich um eine Phishing-Mail. Auf die E-Mail ist nicht zu reagieren, der Anhang sollte nicht geöffnet werden, die E-Mail ist zu löschen.

Auffälligkeiten:

  • Absenderadresse: service@mein-steuerportal.de
    Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) verwendet ausschließlich Domains der Form @bzst.bund.de oder über offizielle Portale wie Elster.de bzw. bund.de.
    Eine Domain wie mein-steuerportal.de gehört nicht zur Bundesverwaltung.
  • Adressierung: „Guten Tag, sl-vergabe@uni-weimar.de“Behörden sprechen Empfänger nie mit einer reinen E-Mail-Adresse an. Das ist ein typisches Merkmal automatisch erzeugter Phishing-Nachrichten.
  • Datum und Empfänger im Mailtext zusätzlich anzugeben, ist unnötig und unüblich. Auch der Name der absenden Behörde steht für gewöhnlich nicht am Anfang einer E-Mail, sondern am Ende im der Textsignatur.
  • Anhang („Steuerunterlagen_2024.html“ im Text "Steuerunterlagen_2024.pdf")
    Echte Steuerdokumente des BZSt oder der Finanzverwaltung werden niemals per E-Mail-Anhang verschickt. Zugriff erfolgt immer über das offizielle Elster-Portal mit Login und Zertifikat. Das Format .html verwendet man überlicherweise nicht für Textdokumente. In der E-Mail wird von .pdf gesprochen, der Anhang ist davon abweichend eine .html-Datei, auch das sollte stutzig machen.
  • Drohende Frist („innerhalb von 7 Tagen“)
    Phishing-Mails erzeugen künstlichen Zeitdruck, um unüberlegte Handlungen zu provozieren.
  • Fehlender amtlicher Hinweistext
    Originalschreiben des BZSt enthalten stets Aktenzeichen, Dienstsiegel, und Verweise auf das Bundesfinanzministerium.

-- Fake --
Von: Digitale Poststelle <service@mein-steuerportal.de>
An: sl-vergabe@uni-weimar.de
Betreff: Sie haben neue Unterlagen in Ihrem Steuerportal

Bundeszentralamt für Steuern

Datum: 28. Oktober 2025

Empfänger: sl-vergabe@uni-weimar.de

Guten Tag, sl-vergabe@uni-weimar.de,

im Rahmen der laufenden steuerlichen Überprüfung wurden für Ihr Steuerkonto aktuelle
Unterlagen erstellt. Diese enthalten wichtige Informationen zu Ihrer steuerlichen
Situation im Veranlagungszeitraum 2024.

Wir bitten Sie, das beigefügte Dokument sorgfältig zu prüfen. Es enthält verbindliche
Hinweise und ggf. Handlungsbedarf Ihrerseits.

Öffnen Sie dazu bitte den beigefügten Anhang mit dem Titel "Steuerunterlagen_2024.pdf".

Sollten Sie innerhalb von 7 Tagen keinen Einspruch einlegen, gelten die enthaltenen
Angaben als zur Kenntnis genommen.

Mit freundlichen Grüßen,

Im Auftrag
Referat für Steuerliche Kommunikation
Bundeszentralamt für Steuern

Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Von

Veröffentlicht am

29. Oktober 2025, 07.47 Uhr

Pinnwand

SCC

Verfällt am

29. Dezember 2025, 07.47 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

  • 30. Oktober 2025, 06.35 Uhr:

    Update:

    Der Anhang wurde bei Sophos eingesendet, analysiert, als schädlich eingestuft und wird jetzt vom zentralen Malwareschutz erkannt.

    Your sample submission 02775838 has been analysed. The file(s) you submitted are malicious in nature and detection will be available on the Sophos Labs Database shortly.

    Please update Sophos Anti-Virus or Sophos Central Endpoint and run a Full System Scan to clean up this threat.

    Sophos Technical Support

    Kommentar verfassen mit Anmeldung

    Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge

  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche

Wichtiger Hinweis

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich lokal über aktuelle Hilfsangebote und -aktionen zu informieren und sich zu vernetzen, haben wir die Pinnwandkategorie »Ukraine-Hilfe« eingeführt. Hier können Sie Spendenangebote, Hilfegesuche oder Vernetzungsmöglichkeiten anbieten. Dieser Kanal dient nicht für politische Statements und Diskussionen, sondern ausschließlich der organisatorischen Vernetzung an der Universität und in Weimar. Bitte nutzen Sie diese Kategorie ausschließlich in deutscher und englischer Sprache.

Kategorien

  • Universität
  • Hilfe für die Ukraine
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Praktika- und Jobangebote
  • Alle Kategorien

Pinnwände als RSS-Feed

  • Aktuelle Beiträge gemischt
  • Universität
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv