Miriam Benteler:
Klassismus – also Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund sozialer Herkunft – wird oft als „vergessene“ oder „ignorierte“ Form von Diskriminierung bezeichnet. Dabei ist Klassismus allgegenwärtig, auch im Hochschulkontext.
In dem Seminar beschäftigen wir uns mit Klassismus, sozialer Herkunft/Status sowie mit zugrundeliegenden Machtstrukturen, Ungleichheitsverhältnissen und Privilegien.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Umsetzung kleiner Projekte, Aktionen und Interventionen, die Klassismus an der Universität sichtbar machen.
offen für Studierende aller Fakultäten
ab 15.10., mittwochs, 9.15-10.45
Sprache: Deutsch
Weitere Infos und Anmeldung: www.uni-weimar.de/bauhausmodule
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv