Romy Weinhold:
Der VDID New Talents Award steht für Designkonzepte, die Impulse für wünschenswerte Zukünfte setzen.
Wir fördern junge Designer:innen, die mit durchdachten, innovativen Ideen relevante Probleme lösen, dabei Bestehendes in Frage stellen und systemische Antworten bemühen. Projekte, die Komplexität anerkennen und dennoch greifbare Lösungen entwickeln.
Uns geht es nicht vorrangig um technische Perfektion und Ästhetik – entscheidend ist der Wille, positive Veränderungen zu schaffen.
Von Newcomern für Newcomer
Zuvor unter dem Namen „VDID Newcomers’ Award“ wurde der Award erstmals 2006 ausgerichtet, um jungen Designer:innen eine Plattform zu bieten, ihre kreativen Arbeiten zu würdigen und den Start ins Berufsleben und im Netzwerk des VDID zu fördern.
Nach 5 Jahren Pause kehrt der VDID Award nun zurück, organisiert vom VDID Lab, der Nachwuchsorganisation des VDID. 2016 gegründet, setzt sich das Lab für die Interessen von Studierenden und Berufseinsteiger:innen im Verband und in der Designbranche ein und bietet ein überregionales Netzwerk für einen Austausch auf Augenhöhe.
???? Alle Infos & Bewerbung:
www.vdid.de/newcomer/new-talents-award
???? Deadline: 20. Juli 2025
Wer kann mitmachen?
Der VDID New Talents Award richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Berufseinsteigende, die mindestens ein Semester an einer deutschen Hochschule in einem gestalterischen Studiengang eingeschrieben sind/waren und deren Studienabschluss maximal drei Jahre zurückliegt.
Welche Projekte kann ich einreichen?
Eingereicht werden können Projekte, die im Studium, als Abschlussarbeit oder bis drei Jahre nach dem Abschluss eigenständig erarbeitet wurden und die bisher noch nicht kommerziell umgesetzt worden sind. Projekte, die z. B. als Prototyp für Präsentationen einmalig umgesetzt wurden, sind ausdrücklich erwünscht. Die Einreichungen sollten im weitesten Sinne Industrie- und Produktdesign-Lösungen sein, interdisziplinäre Projekte sind aber ebenso willkommen.
Für weitere Details und alle Infos zum Anmeldeprozess und Bewertungkriterien wirf einen Blick in unser Award Exposé.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv