Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  4. Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Beitrag

Foto: T. Müller
23. Juli 2025, 13.33 Uhr
Pinnwand Universität

Larissa Barth:

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Organisation der TURN Conference 2026 (30h/Monat) gesucht!

Im Arbeitsbereich Universitätsentwicklung (UE) unterstützen wir als interner Servicebereich die Selbststeuerungsfähigkeit und Profilbildung der Bauhaus-Universität Weimar. In zahlreichen Projekten und Veranstaltungen begleiten wir die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung neuer Formen des Lehrens, Lernens und Forschens. Wir fördern partizipative Prozesse, erheben planungs- und qualitätsbezogene Informationen, bereiten diese auf und stellen sie zur Verfügung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Organisation der TURN Conference 2026 (30h/Monat)

Aufgaben:

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Unterstützung der Organisation der TURN Conference 2026 an der Bauhaus-Universität Weimar. Dazu gehören insbesondere:

  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der TURN Conference 2026, z. B. Zuarbeit für die Koordinationsstelle, Recherchen, Anfragen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Hilfe bei der Organisation und Betreuung vor Ort
  • Unterstützung bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Veranstaltung, z. B. Verfassen kurzer Texte für Website oder Social Media, Aufbereitung und Versand von Informationen, Unterstützung bei der Gestaltung von Infomaterial
  • Unterstützung beim Call for Participation und der Programmorganisation, z.B. Mitarbeit bei der Sichtung und Verwaltung eingereichter Beiträge, Unterstützung bei der Kommunikation mit Beitragenden
  • Unterstützung zur Einbindung von Studierenden im Rahmen der Tagung, z. B. Mithilfe bei der Organisation von studentischen Helfer*innenteams, Unterstützung bei der Ansprache und Koordination von studentischen Beteiligungsformaten, Betreuung und Kommunikation mit teilnehmenden Studierenden vor und während der Tagung

An die Aufgabenbereiche werden Sie systematisch herangeführt und übernehmen nach und nach eigene Verantwortung.

Anforderungen:

  • Interesse an Hochschulentwicklung, Lehre und Wissenschaftskommunikation
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Selbstständige, strukturierte, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Textsicherheit in deutscher und englischer Sprache
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen (v. a. Word, Excel, PowerPoint)
  • Bereitschaft, sich in neue Themen, Anwendungen und Abläufe einzuarbeiten

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Einbindung von Studierenden im Rahmen der TURN Conference 2026 aktiv mitzugestalten
  • Die Beteiligung an einer der größten Tagungen zu Lehren und Lernen im deutschsprachigen Raum
  • Eine Vergütung im Rahmen einer Anstellung als studentische Hilfskraft
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team der Universitätsentwicklung

Der Arbeitsumfang beträgt 30h/Monat. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2026 befristet.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 07. August 2025 ausschließlich in elektronischer Form an: larissa.barth@uni-weimar.de (Betreff: Bewerbung TURN 2026)

Ansprechpartnerin:

Bei Fragen können Sie sich jeder Zeit wenden an: 

Larissa Barth
Universitätsentwicklung
Bauhaus-Universität Weimar
Amalienstraße 13, Raum 105
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643/58 12 52
E-Mail: larissa.barth@uni-weimar.de

Von

Veröffentlicht am

23. Juli 2025, 13.33 Uhr

Pinnwand

Universität

Verfällt am

26. Juli 2025, 13.33 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv