Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  4. Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Beitrag

14. Juli 2025, 12.17 Uhr
Pinnwand Architektur und Urbanistik

Johanna Theresa Günzel:

Studentische Hilfskräfte aus der Urbanistik gesucht!

Zum Wintersemester 2025/2026 (01.09.2025 bzw. 01.10.2025) suchen wir zur Unterstützung an der Professur Stadtplanung zwei studentische Hilfskräfte.

Für die Vorlesungen „Einführung in die Stadtplanung“ sowie „Bau- und Planungsrecht“ suchen wir zum 01.10.2025 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Lehrenden sowie zur Einrichtung und Betreuung der Moodle-Räume. Die Stelle ist bis zum 30.03.2026 befristet und die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden/Semester. Erwartet werden Grundkenntnisse und Interesse an den Inhalten der Vorlesung „Einführung in die Stadtplanung“, eigenständiges und zeitlich flexibles Arbeiten und eine hohe Zuverlässigkeit. Zudem sind Basiskenntnisse zur Erstellung von Moodle-Räumen wünschenswert. Außerdem sollten sich Bewerber*innen im Wintersemester mindestens im siebten Fachsemester Bachelor Urbanistik oder im Master Urbanistik befinden.

Zur Unterstützung der Leitung der Professur in Forschung und Lehre (Vorlesung „Wohnungsversorgung und Stadtentwicklung“) suchen wir eine studentische Hilfskraft nach Möglichkeit zum 01.09.2025 oder zum 01.10.2025. Die Stelle ist bis zum 30.03.2026 befristet, die Arbeitszeit umfasst 40 Stunden/Semester. Erwartet werden Kenntnisse und Interesse an den Forschungsfeldern der Professur Stadtplanung und an den Inhalten der Vorlesung „Wohnungsversorgung und Stadtentwicklung“, Freude am wissenschaftlichen Arbeiten, der wissenschaftlichen Recherche und der textlichen und grafischen Aufbereitung von Inhalten für Lehre und Publikationen. Zudem sind Basiskenntnisse zur Erstellung von Moodle-Räumen wünschenswert. Außerdem sollten sich Bewerber*innen im Wintersemester mindestens im siebten Fachsemester Bachelor Urbanistik oder im Master Urbanistik befinden.

Bewerber*innen werden gebeten ihren Lebenslauf, ein Anschreiben sowie eine Notenübersicht und ggf. Zeugnisse/relevante Nachweise bis zum 01.08.2025 per Mail an Johanna Günzel (johanna.guenzel[at]uni-weimar.de) und Lisa Siegert (lisa.siegert[at]uni-weimar.de) zu schicken.

Von

Veröffentlicht am

14. Juli 2025, 12.17 Uhr

Pinnwand

Architektur und Urbanistik

Verfällt am

1. August 2025, 12.17 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv