Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  4. Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Beitrag

21. August 2025, 08.37 Uhr
Pinnwand Medien, Piazza

Maria A. Smalley:

Langzeitpraktikum beim Bürgerradio Lotte in Weimar (6 Monate / bzw. 2 x 3 Monate) vergütet

Zeitraum: 1. September – 28. Februar (6 Monate , alternativ 2 Praktikas x 3 Monate mit Start zum 1. Sept. und  1. Dez.)

Du hast Lust, Radio von innen kennenzulernen, selbst journalistisch zu arbeiten und hinter die Kulissen von Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit zu blicken?
Dann bewirb dich für ein Langzeitpraktikum beim Bürgerradio Lotte in Weimar!

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit in der Redaktion: Themenfindung, Recherche, Interviews, Beitragsproduktion
  • Unterstützung bei journalistischen Projekten und der Sendevorbereitung
  • Audioschnitt und technische Umsetzung von Beiträgen und Sendungen
  • Mitgestaltung unserer Social-Media-Kanäle und Online-Präsenz
  • Redaktionelle Aufbereitung von Inhalten für Website, Newsletter und Pressearbeit
  • Unterstützung bei Projekten zur Medienkompetenz und Öffentlichkeitsarbeit
  • Möglichkeit zur Moderation einzelner Beiträge oder Sendungen (je nach Interesse und Eignung, aber keine Voraussetzung)

Dein Profil

  • Interesse an Journalismus, Medienarbeit und Kommunikation
  • Erfahrung im Schreiben, Recherchieren und Produzieren eigener Beiträge
  • Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Social Media
  • Erfahrungen im Bereich Audioschnitt oder Moderation sind willkommen, aber keine Voraussetzung
  • Offenheit, Kreativität und Lust, Neues auszuprobieren
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten

  • Spannende Einblicke in den Alltag eines Radiosenders
  • Praktische Erfahrungen in Redaktion, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Audioproduktion
  • Die Möglichkeit, Moderationserfahrung zu sammeln
  • Praxisnahe Betreuung und Raum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Ein engagiertes Team und die Chance, Medienkompetenz aktiv weiterzuentwickeln

Rahmenbedingungen

  • Zeitraum: 01.09. – 28.02. (optional auch für 3 Monate: 1.9.-30.11. oder 1.12.-28.2.)
  • Dauer: 6 Monate am Stück oder 2 Praktikas à 3 Monate
  • Einsatzort: [Weimar ]
  • Vergütung: [1300€/40h ] (monatl. Arbeitgeberbrutto / zweckgebunden als Personalkostenförderung für ein 40h -Traine-Stelle)

Bewerbung

Wenn du Lust hast, Teil des Lotte Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und – falls vorhanden – Arbeitsproben per E-Mail an:
[management@radiolotte.de, Ansprechpartner: Stefan Schmidt (Geschäftsleiter)]

Von

Veröffentlicht am

21. August 2025, 08.37 Uhr

Pinnwand

Medien, Piazza

Verfällt am

28. August 2025, 12.04 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv