Larissa Barth:
Worum geht es?
Wie gebe ich hilfreiches Feedback zu Haus- und Abschlussarbeiten? Und wie kann ich Rückmeldungen so nutzen, dass mein Text wirklich besser wird?
Der Workshop soll euch dazu ermutigen, konstruktives Peer-Feedback zu geben und entgegenzunehmen.
Ziel des Workshops ist es, verschiedene Feedback-Formen kennenzulernen, die eigene Feedback-Kompetenz zu stärken und gemeinsam zu erproben, wie eine Feedbackkultur im studentischen Alltag aussehen kann.
Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachbereiche und ist kostenlos.
Wann und wo findet der Workshop statt?
09. September 2025
13:00 bis 15:00 Uhr
Amalienstr. 13, Raum 108
99423 Weimar
Wer führt den Workshop durch?
Den Workshop bieten für euch die studentischen Schreibtutor*innen Vanessa Klaus und Marcela Rohrmann an. Falls ihr Rückfragen habt, meldet euch unter vanessa.klaus[at]uni-weimar.de und marcela.rohrmann[at]uni-weimar.de.
Was braucht ihr?
Bringt einen eurer wissenschaftlichen Texte (max. eine Din-A4-Seite) mit, zu dem ihr Feedback erhalten möchtet. Es kann auch nur ein erster Entwurf oder ein Textausschnitt sein.
Wie kann man sich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt über das Congeno-Veranstaltungsportal: https://veranstaltungen.uni-weimar.de/e/UE_FEEDBACK
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv