Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  4. Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Beitrag

14. Juli 2025, 10.37 Uhr
Pinnwand SCC

Klaus Mebus:

FAKE-E-MAIL-WARNUNG (Ergänzung) - Mail ohne Betreff, angeblich Speicherlimit überschritten

Ergänzend zur Warnung meines Kollegens Thomas Wagner von letzter Woche (Pinnwandeintrag vom 08.07.2025), hier noch weitere Hinweise zur Erkennung der Fälschung:

  • Wir versenden keine E-Mails ohne Betreff.
  • Das Inc im Absendernamen steht für "Incorporated" und wird in den USA als Namenszusatz für Unternehmen verwendet, die als Kapitalgesellschaft (Corporation) organisiert sind. Das passt schon nicht zu einer deutschen Universität und würde von uns nicht verwendet werden.
  • Verwendung einer Gmail-Absenderadresse, statt einer E-Mail-Adresse der Bauhaus-Universität
  • Wir sprechen Sie in der Regel persönlich an.
  • Für E-Mails gibt es kein Speicherlimit an der Bauhaus-Universität, somit kann es auch nicht überschritten werden.
  • Ungewöhnliche/ unübliche sprachliche Formulierungen, wie "Um die Funktion zur Aktualisierung Ihres Limits wiederherzustellen..." sind ein Indiz für eine Fälschung. Bei Links würden wir niemals Tippen sondern wohl eher Klicken oder Anklicken schreiben- Auch die Bezeichnung "Verifizierung Ihres Kontos" werden Sie bei uns nicht finden.
  • Wir leiten Sie für interne Dienste nicht auf irgendwelche ominösen externen Links.
  • Die Androhung "wird Ihre E-Mail-Verbindung automatisch getrennt" wird es bei uns nicht geben. Das Erzeugen von Handlungsdruck ist ein grundlegendes Merkmal von Phishing-/ Fake-E-Mails.
  • Es fehlt die abschließende Grußformel und die an der Bauhaus-Universität übliche E-Mail-Signatur.
  • Wir verweisen in unseren Mails nicht auf eine Datenschutzrichtlinie.
  • Wir verwenden keine Copyright-Kennzeichnungen.

Fake-E-Mail:

Von: Uni-Weimar Inc <michelebrad71@gmail.com>
Gesendet: Dienstag, 8. Juli 2025 11:49
Betreff:

Sehr geehrte/r Nutzer/in,

Wir haben soeben eine Benachrichtigung erhalten, dass Sie Ihr Speicherlimit überschritten haben. Sie können daher keine neuen Nachrichten empfangen oder senden. Um die Funktion zur Aktualisierung Ihres Limits wiederherzustellen, Tippen Sie hier (...ttps://roundcube-18b5de.webflow...) zur Verifizierung Ihres Kontos.

Wenn Sie unsere Anweisungen nicht befolgen, wird Ihre E-Mail-Verbindung automatisch getrennt.

Datenschutzrichtlinie |
©2025 Uni-Weimar Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Von

Veröffentlicht am

14. Juli 2025, 10.37 Uhr

Pinnwand

SCC

Verfällt am

17. August 2025, 10.37 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv