Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Pinnwände+
      • Semestertermine+
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2020+
        • Jährliche Veranstaltungen 2019
          • Bauhaus Weihnachtsmarkt 2019
          • Lange Nacht der Wissenschaften 2019
          • Immatrikulationsfeier 2019
          • summaery2019
            • Das war die summaery2019
            • Projekte
              • Events
              • Veranstaltungsorte
              • Anmeldung
              -
            • Touren
            • Partner und Förderer
            • Wettbewerbe
            • Informationen für Ausstellende
            • Ihre Kontakte zur summaery2019
            -
          • Lange Nacht 2019 Schreiben+
          • Tag der Lehre 2019
          • Außenanlagen des Van-de-Velde-Ensembles
          • Wissenschaftstag 2019+
          -
        • Archiv+
        -
      • Medienservice+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • DFG-Fachkollegienwahl 2019
      • Wahlen 2019
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Jährliche Veranstaltungen 2019
  5. summaery2019
  6. Projekte
  7. Veranstaltungsorte
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

summaery2019: Veranstaltungsorte

Projekte:

  • &+ Entfremdetes Selbst
  • &+ "in der Dämmerung"
  • &+ "Endeckung fremder Welten" - Audioinstallation
  • &+ "Zwischen Isso & Allem + Nichts"
  • &+ Der Horizont als Grenze menschlicher Erkenntnis
  • &+ M
  • &+ Parabel
  • &+ unbecoming sea

Projekte:

  • Infrastrukturprojekte und ihre Auswirkungen
  • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen
  • Abschlussarbeiten und Projekte des Studiengangs "Natural Hazards and Risks in Structural Engineering" (NHRE)
  • bauhaus.mobil
  • Betonkanuregatta 2019
  • Lernmethoden für die gebaute Umwelt – problemorientiert, flipped & blended, transdisziplinär
  • Studienprojekt BAU - Ausstellung der Ergebnisse

Projekte:

  • "Experimentelle Malerei und Zeichnung" Klasse Gunstheimer
  • Akustik im Oberlichtsaal
  • Arbeiter, Fußball, Nachbarschaft: Schalke zwischen Tradition und Aufbruch
  • Artfully rooted
  • Barfüßerkirche Erfurt. Weiterbauen an der Ruine
  • Bauhaus Eins / The Perfect House / 60:40 / Wiecker Straße / Hudson Valley Ecologies
  • Bauhaus Oasen - trans-lokal vernetzen II
  • Bauhaus Oasen - trans-lokal vernetzen II_Audio Guide
  • Bauhaus Oasen - trans-lokal vernetzen II_Digital Thread
  • Bauhaus Zone Beijing
  • Bauhaus-Spaziergangskarten
  • CAMPUS – BAUHAUS: SUMMAERY.PAVILLONS
  • Center for Street Food Studies
  • COLLABORATIVE.BAUHAUS / GLOBAL.CREATIVE.CAMPUS
  • Die Bar im Elephanten
  • Form us with love
  • Into the Wild
  • Labor fürs Neue Land: in einem Land nach unserer Zeit
  • Leipzig.Partheland
  • Mirkova Varoš 020: Between the past and the future
  • Neue alte Städte – historisierende Altstadtkonzepte seit den 1970er Jahren
  • Schule Bildet Stadt
  • Stadt im Fluss - Entwicklung eines blau-grünen Netzes für den Bremer Osten
  • Subjektive Situationsessenz
  • Walter Gropius Direktorenzimmer - ein virtuelles Modell
  • Zeichenexkursion zu den Dornburger Schlössern
  • „Sportmetropole Berlin“. Sportstättenbau und -erneuerung als Motor der Stadtentwicklung in einer europäischen wachsenden Stadtregion

Projekte:

  • #Hashtag
  • Atelierprojekt Radierung
  • Das Bild der Stadt. Theorie und Praxis der Stadtfotografie
  • Die Reise der Narren
  • TEN POST COMMANDMENTS

Projekte:

  • 20 Years of Interface Design
  • BauleuteBildenBauhaus
  • Hidden Environment
  • ORGANISMUS MANIFESTO
  • Physarum und Ich
  • Utopia Planitia

Projekte:

  • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen

Projekte:

  • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen
  • Angewandte Fotografie I.
  • BACKUP AND BEYOND/20 Jahre internationales backup_festival Weimar
  • Bauhaus Orbits
  • Medienrolle 2019
  • Release der Eject
  • The 6th Wave

Projekte:

  • 8-Bit of Bauhaus (Open Lab Night)
  • Ausstellung von DIY-Projekten aus der Praxiswerkstatt "Maker Movement & Mikroindustrialisierung"
  • Management der Markenkommunikation - Von der Marktforschung zur Kommunikationskampagne
  • Open Labs Medieninformatik - Conversational News
  • Open Labs Medieninformatik - Green Configurator II
  • Open Labs Medieninformatik - HMD-Eyes
  • Open Labs Medieninformatik - Locations from Text
  • Open Labs Medieninformatik - Real-time Stereo Matching
  • Open Labs Medieninformatik - Software-Projekte in VR erleben
  • Open Labs Medieninformatik Mobile Medien Showcase
  • Open Labs Medieninformatik SmartLock Picking
  • Open Labs Medieninformatik: Beyond Smart - tangible, connected smart home technologies
  • OpenLabs Medieninformatik 2019
  • Play in my Dome IV (Open Lab Night)
  • Praxiswerkstatt Markt- und Marketingforschung
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“ (Peter Handke)

Projekte:

  • Abschlussfilme der Lehrveranstaltungen Film der Weimarer Republik und Counter Cinema (Medienkultur)
  • Bildgebung und Krieg: Visual Tracking im Kampfflugzeug
  • Die Kathedrale: Bau – Bild – Metapher
  • Film X Festival: Abtasten, dokumentieren, Europa fühlen
  • Wissen durch Comics
  • Wohnen als Kulturtechnik
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“ (Peter Handke)

Projekte:

  • ABSINTH DIE HAARE
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“ I The scenery - Klänge des Wielandplatzes
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“ (Peter Handke)

Projekte:

  • Alumni-Tag
  • Bauhaus-Spaziergangskarten

Projekte:

  • ANSCHLUSS - Collaborate
  • New Potentials Of Biocement
  • Von Ansichtssachen und Sehenswürdigkeiten

Projekte:

  • artbusiness 24/7
  • MUSIK.PAVILLONS | Reisende Musiker | Clara, Edvard und Mikalojus Konstantinas

Projekte:

  • Ausstellung: RE·CA·PI·TU·LA·TIO // Projektmodul PROSIT.
  • Fotos machen ist nicht schwer — Bild sein dagegen sehr.
  • TATSACHE STAMM.

Projekte:

  • Bauhaus meets Russia
  • Das b.rauhaus lädt zur Verkostung ein - Freibier bis die Fässer leer sind!

Projekte:

  • Bauhaus Oasen - trans-lokal vernetzen II_Conversation with the Masters
  • bauhaus rezykliert
  • deal with?
  • DER RETTENDE STROHHALM
  • guilty pleasures
  • How to?
  • Kunstwelt
  • Mythos der Meritokratie am Bauhaus
  • Primary and Secondary-exo skeleton.
  • Recapitulate: (un)bewusste Methoden im Designprozess
  • SCHÖNER SCHEITERN: DIE DREI LÜGEN DER MALEREI
  • Sitting.
  • Studio Freies Projekt
  • Unsere kleine Küche: vom Publizieren bis zur Politik
  • Utopia Planitia
  • ~100 - Ausstellung von Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Produkt-Design

Projekte:

  • Bauhaus Oasen - trans-lokal vernetzen II_Conversation with the Masters
  • BAUHAUS.OASE "das öffentliche Direktorenzimmer"

Projekte:

  • Bauhaus-Spaziergangskarten
  • GERANIEN, ein Freiraum in Geras Mitte
  • Selbstversuche der Professur Kunst & sozialer Raum
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“

Projekte:

  • bauhaus.fm: 48-Stunden-Sendung
  • Building a Manifesto

Projekte:

  • bauhausbitch
  • Reihenfolge des Zugriffs
  • República de Weimarllandra
  • Take me home
  • weimar in weimar

Projekte:

  • BauhausTurm
  • Circular Urbanism: Metabolism-based Planning Strategies for Rural-Urban Transformation in Ethiopia

Projekte:

  • BauhausTurm
  • Ruinen der Moderne

Projekte:

  • Bei mir daheim sehe ich nur Hinterhöfe, hier aber die ganze Welt

Projekte:

  • Beten - Entwurf eines Predigerseminars in der Landschaft
  • Maison de la Paix et des Religions
  • SELAM BAUHAUS | Äthiopische Kaffeezeremonie
  • SELAM BAUHAUS | ausstellung
  • SELAM BAUHAUS | Pavillion
  • Südländer 07 - Wohnen in Rosario

Projekte:

  • BlackBox. Ein Open Lab von Me & My Brain

Projekte:

  • brain.mapping: Projection Mapping Installation
  • CIRQUE DU BAUHAUS - Immersives Musiktheater
  • Die Welt von Honimal

Projekte:

  • Crossmediales Bewegtbild - Schulterblicke
  • for(let you = 90)
  • Learning from Hans Hofmann
  • Maschinenmensch in Mixed-Reality
  • WORTE ALS KUNSTSTOFF
  • _aspectus

Projekte:

  • Der Medienkunstpreis 2019

Projekte:

  • Der rettende Stohhalm | Turn the Tide
  • Selbstversuche der Professur Kunst & sozialer Raum

Projekte:

  • Die Kathedrale: Bau – Bild – Metapher
  • Optical Media Revisited
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“ (Peter Handke)

Projekte:

  • Encyclopedic Architecture

Projekte:

  • FAHRENHEIT 112 ... green-rise buildings for hot cities

Projekte:

  • Feminist Food Landscapes / Gender Work and the World
  • Neue Gewohnheiten Weimar
  • Raus aus der Blase?! Weimar im Postwachstum
  • Trilogy On Space
  • Über 20 besetzte Häuser in Weimar?
  • Urban Life Beyond Growth - Discovering the Post-Growth City

Projekte:

  • Filmvorführung und Release: Kinoheft 13
  • Schock der Freiheit. Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1919
  • Trilogy On Space

Projekte:

  • Fusion - Pavillon

Projekte:

  • GO INSIDE THE SLAUGHTERHOUSE

Projekte:

  • Hooked
  • KIMONO
  • LUFT

Projekte:

  • I could have been at the beach right now
  • Klub der Kleinkarierten - temporäres Risographie-Studio
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“
  • „Irgendwann habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist, und alles ist unentdeckt“ (Peter Handke)

Projekte:

  • IDEM - Eine multimediale Ausstellung über die Berliner Drag-Szene

Projekte:

  • Identitäten im Prozess

Projekte:

  • Kunstautonomie 2 / Das Objekt ist unantastbar
  • Muss die Außenhülle das Innere beschreiben oder können beide Elemente getrennt von einander existieren?

Projekte:

  • Lernmethoden für die gebaute Umwelt – problemorientiert, flipped & blended, transdisziplinär

Projekte:

  • M I N I G O L F + Recylcling Workshop

Projekte:

  • Medien des Konsums - Das Journal des Luxus und der Moden (um 1800)

Projekte:

  • nomansland

Projekte:

  • Ouroboros

Projekte:

  • Pembroke College Library, Oxford
  • Salon am Südhang

Projekte:

  • PORT Magazin

Projekte:

  • Promovierendenausstellung 2019: Insight Into Research
  • THE ARTIST’S STUDIO of tomorrow

Projekte:

  • Provinz - Eine Begegnung mit den Dörfern Thüringens. Fotoausstellung

Projekte:

  • Robotic Printed Morphologies - 3D-gedruckte Installation zum 100-jährigen Bauhausjubiläum

Projekte:

  • StadtausPhanomen

Projekte:

  • The Porn Project

Projekte:

  • The Summer of P

Projekte:

  • UFF!

Projekte:

  • Utopia Planitia

Projekte:

  • Utopiebekenntnisse - Mastertagung Medienwissenschaft 2019

Projekte:

  • Virtual Reality Showcase
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3