Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 24. Juni 2014

Studierende der Architektur stellen Arbeiten im Thüringer Landtag aus

Die Ausstellung zeigt Konzepte zur Gestaltung von Spielorten, die Studierende im Bachelor Architektur an der Fakultät Architektur und Urbanistik im Wintersemester 2013/14 entwickelt haben.

mehr
Die App zur summaery2014 ist ab jetzt verfügbar
Erstellt: 24. Juni 2014

Nichts mehr verpassen: Die App zur summaery2014 ist da!

Jetzt neu: Die App zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Damit haben Sie alle Projekte, Veranstaltungen und Locations auf einen Blick. Stellen Sie Ihre eigenen Favoriten zusammen und verpassen Sie kein Highlight mehr. Verfügbar für Android und iOS (noch in Prüfung bei Apple – Coming soon!) und als Web-App für Windows Phone, Blackberry & Co.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2014

summaery2014 goes mobile!

Jetzt neu: Die App zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Damit haben Sie alle Projekte, Veranstaltungen und Locations auf einen Blick. Stellen Sie Ihre eigenen Favoriten zusammen und verpassen Sie kein Highlight mehr. Verfügbar für Android und iOS (noch in Prüfung bei Apple – Coming soon!) und als Web-App für Windows Phone, Blackberry & Co.

mehr
Die »taiwanisch-japanischen Filmtagen« finden vom 28.-30. Juni 2014 im Weimarer Lichthaus-Kino statt.
Erstellt: 20. Juni 2014

Asienfilmtage »Taiwan - Japan« im Lichthaus-Kino

Die Fakultät Medien und das Lichthaus-Kino Weimar laden ein zu den »taiwanisch-japanischen Filmtagen« vom 28.-30. Juni 2014. Von Samstagabend bis Montagnachmittag werden zahlreiche Filme aus Taiwan und Japan im Lichthaus-Kino vorgeführt.

mehr
T'ai Smith – senior fellow of the IKKM – will give a lecture about the history of The Bauhaus Weaving Workshop
Erstellt: 18. Juni 2014

Future Vintage Lecture series: T'AI SMITH »The Bauhaus Weaving Workshop«

Herzliche Einladung zum Sommervortrag der FUTURE VINTAGE lecture series – Fachgespräche und Workshops für das textile Experiment.

mehr
Erstellt: 18. Juni 2014

Experimentalfilm: Theorie als Praxis III

Am Donnerstag, 19. Juni 2014, 19.30 Uhr, zeigt die Professur Bildtheorie mit dem Schwerpunkt Bewegtbildforschung von Prof. Dr. Volker Pantenburg erneut eine kleine Auswahl experimenteller Filme im Lichthaus-Kino Weimar.

mehr
Flyer zur Projektschau
Erstellt: 16. Juni 2014

Gründerwerkstatt neudeli lädt zur Projektschau ein

Die Gründerwerkstatt neudeli lädt am Donnerstag, 19. Juni 2014, um 17 Uhr zur Projektschau ein, um einen Einblick in die derzeitigen Projekte zu gewähren und die aktuelle Generation der Querdenker, Macher und Erfinder aus der Helmholtzstraße 15 vorzustellen.

mehr
Erstellt: 13. Juni 2014

Studentisches Open-Cooking-Restaurant »Lücke« öffnet in der Marienstraße 11 seine Türen

Am 14. Juni 2014 fällt der Startschuss für einen ganz besonderen kulinarischen Sommer: Hannes Schmidt, Studierender der Architektur, eröffnet im Rahmen seiner Masterarbeit das erste nachhaltige Restaurant Weimars mit einer offenen, erlebbaren und regionalen Küche.

mehr
Erstellt: 11. Juni 2014

Sommer vorm Haus am Horn

Morgen ist es wieder so weit: Im Haus am Horn wird das 14. internationale Sommerfest gefeiert. Unsere studentische Hilfskraft Lena Zimmermann erinnert sich an das Sommerfest im letzten Jahr und ganz besonders an die musikalischen und kulinarischen Highlights des Abends.

mehr
Bernd Krauß ist zu Gast in der Veranstaltungsreihe »Neue Wege in die Medienwissenschaft«.
Erstellt: 10. Juni 2014

»Neue Wege in die Medienwissenschaft«: Dilettantismus und die Prämisse des Zuschauers. Der SENDER MITTELFRANKEN.

Referent: Bernd Krauß (Rotterdam)

mehr
Erstellt: 09. Juni 2014

Studentisches Open-Cooking-Restaurant »Lücke« öffnet in der Marienstraße 11 seine Türen

Am 14. Juni 2014 fällt der Startschuss für einen ganz besonderen kulinarischen Sommer: Hannes Schmidt, Studierender der Architektur, eröffnet im Rahmen seiner Masterarbeit das erste nachhaltige Restaurant Weimars mit einer offenen, erlebbaren und regionalen Küche.

mehr
Erstellt: 06. Juni 2014

Arbeiten von Studierenden und Alumni auf Grafikdesign-Biennale in Brno

Vom 19. Juni bis 26. Oktober 2014 findet die 26. Grafikdesign Biennale in Brno/Tschechien statt. Insgesamt vier Arbeiten von Studierenden und Alumni der Fakultät Gestaltung sind unter den Ausstellenden.

mehr
Erstellt: 03. Juni 2014

»Fremde« – Eine Ausstellung von Mitarbeitern und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar

Am 6. Juni 2014 eröffnet im Haus am Horn eine neue Ausstellung. Unter dem Titel »Fremde« präsentieren Ulrike Theusner, Alumna der Freien Kunst, und Mathias Schmitt und Michael Ott, ebenfalls Absolventen und Mitarbeiter der visuellen Kommunikation, ihre Arbeiten.

mehr
Erstellt: 03. Juni 2014

Artist Talk mit Veselina Dashinova

Am Mittwoch, 11. Juni 2014, 13.30 Uhr, ist die Filmemacherin Veselina Dashinova (UK) zu Gast an der Fakultät Medien. Im Rahmen des Projekts »history in motion« der Professur Multimediales Erzählen wird Veselina ihre Filme vorstellen und Einblicke in ihre Arbeitsweise geben.

mehr
Erstellt: 03. Juni 2014

1 Haus, 115 Türen, 99425 Ideen – Projektschau im neudeli am 19. Juni

Nur Fußball-WM ist doch langweilig... Spannung erwartet Besucherinnen und Besucher auch in der Gründerwerkstatt neudeli der Bauhaus-Universität Weimar. Diese lädt am 19.06.2014 herzlich zur diesjährigen Projektschau ein, bei der Gäste interessante und vielfältige Einblicke in die Gründungsprojekte erhalten.

mehr
(Bildrechte: Arsenal – Institut für Film- und Videokunst)
Erstellt: 02. Juni 2014

Experimentalfilm: Theorie als Praxis II

Am Donnerstag, 5. Juni 2014, 19.30 Uhr, zeigt die Professur Bildtheorie mit dem Schwerpunkt Bewegtbildforschung von Prof. Dr. Volker Pantenburg erneut eine kleine Auswahl experimenteller Filme im Lichthaus-Kino Weimar.

mehr
Erstellt: 27. Mai 2014

»Stadt | Land | Fluss« bei der Jahrestagung des Jungen Forums der Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Studierende der Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren die Ergebnisse des Planungsprojektes »Stadt | Land | Fluss« bei der diesjährigen Jahrestagung des Jungen Forums der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 29. Mai 2014 in Bonn.

mehr
Erstellt: 26. Mai 2014

einBlick - die Vortragsreihe aus der Praxis im Sommersemester 2014

Auch im Sommersemester 2014 berichten Partner aus der Praxis im Rahmen der Vortragsreihe "einBlick" wieder über Projekte und Herausforderungen.

mehr
Erstellt: 23. Mai 2014

Eindrücke vom 2. bauhaus.ifex-Kolloquium

Impressionen vom Kolloquium »Bauen mit Holz« finden Sie in der Bildergalerie

mehr
Logo, ZDF
Erstellt: 19. Mai 2014

27.5.: Vortrag von ZDF Marketingleiter Thomas Grimm und Abteilungsleiter Corporate Design Horst Schick

Die Fakultät Gestaltung freut sich, am Dienstag, 27. Mai 2014, zwei Köpfe aus dem Marketing- und Onlinebereich des ZDF begrüßen zu dürfen. Sie werden im Oberlichtsaal Einblicke in die Markengestaltung des Zweiten Deutschen Fernsehens geben.

mehr
  • vorherige
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv