Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 17. Juli 2014

Die summaery 2014 in Bildern

Über 60 Projekte waren zur summaery 2014 an der Fakultät Architektur und Urbanistik zu sehen. Einige Eindrücke von den Projekten und dem Feiern finden Sie in dieser Fotogalerie.

mehr
Erstellt: 15. Juli 2014

Rückblick Sommerfest 60 B!

Am 11. Juli 2014 feierte die Fakultät Bauingenieurwesen mit einem Sommerfest ihr 60jähriges Bestehen. Dem Regen trotzdend feierten die Lehrenden, Studierenden und Alumni kurzerhand in der Mensa. Bilder und Eindrücke vom Fest haben wir für Sie in einer Online-Galerie zusammengefasst.

mehr
Erstellt: 11. Juli 2014

Verleihung des Förderpreises "dornburger zement" 2014 und im studentischen Wettbewerb "Hochfester Beton"

Im Rahmen des Sommerfestes am F.A. Finger-Institut wurden am 10. Juni 2014 wieder der Förderpreis "dornburger Zement" sowie im studentischen Wettbewerb "Hochfester Beton" verliehen.

mehr
Foto: Susann Zabel
Erstellt: 11. Juli 2014

Bildergalerie »Bauhaus Open 2014«

»Bauhaus Open 2014« brachte vom 26. bis 28. Juni 2014 Architekturlehrende aus zehn Ländern in Weimar zusammen. Beim Austausch ging es um Lehrmethoden verschiedener Universitäten im Bereich Architektur und um die Bedeutung der Besonderheit eines Ortes für architektonische Entwürfe im Studium.

mehr
Erstellt: 11. Juli 2014

welcome to africa: Neue Wege zwischen Weimar, Addis Abeba und Juba

DAAD-Programm fördert Pilotprojekt der Fakultät Architektur mit dem Ethiopian Institute of Architecture Addis Abeba (EiABC), Äthiopien, und der University of Juba, Sudan

mehr
Erstellt: 08. Juli 2014

60 Jahre B!

Am 11. Juli 2014 feiert die Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar ihren 60. Geburtstag.

mehr
Copyright: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Philippe Schmidt
Erstellt: 08. Juli 2014

Deutsch-chinesisches Doppelabschlussprogramm feiert zehnjähriges Bestehen

Am 9. und 10. Juli 2014 feiern das Institut für Europäische Urbanistik und das College for Architecture and Urban Planning (CAUP) der Tongji University Shanghai zehnjähriges Jubiläum des gemeinsamen Doppelabschlussprogramms. Unter dem Namen »Advanced Urbanism« setzt sich der Masterstudiengang mit Fragen der aktuellen Stadtentwicklung in Europa und China auseinander.

mehr
Erstellt: 07. Juli 2014

Erfolgreiche Frauen tauschten sich über ihre Karrieren aus

Wie wird der eigene Karriereweg erlebt, was trägt zum Erfolg bei und welchen Anteil hat eine gezielte Planung dabei? Über Fragen wie diese diskutierten die Teilnehmerinnen des WISA-Mentoringprogramms mit ihren Gästen im Rahmen der Veranstaltung »Woman to watch« am 30. Juni 2014. Eingeladen waren die Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Kathrin Busch, Prof. Dr. phil. Gabi Dolff-Bonekämper, Barbara Natalie Nagel Ph.D. und Jun.-Prof. Dr. Ing. Manja Krüger sowie die Galeristin Carolin Modes und die Geschäftsführerin Dr. Marta Doehler-Behzadi.

mehr
Erstellt: 04. Juli 2014

DONE. – Produkt-Design-Absolventen stellen ihre Arbeiten aus

Im Rahmen der summaery2014, der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar, präsentieren die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Produkt-Design ihre Abschlussarbeiten. In der Ausstellung »DONE. – Produkt-Design Finals 2013/14« können die dabei entstandenen Produktideen, Konzepte und Dienstleistungen sowohl online in einer Galerie als auch vor Ort besichtigt werden.

mehr
Erstellt: 03. Juli 2014

medien. enden. 5. Tagung des Masterstudiengangs Medienwissenschaft

Die diesjährige Tagung des Masterstudiengangs Medienwissenschaft verkündet das ›Ende der Medien‹. Diese Nachricht lässt sich auf zweierlei Weisen auffassen: Einerseits als ein Ende der und andererseits als ein Ende durch Medien.

mehr
Zur OpenLab Night an der Fakultät Medien können Gäste staunen und ausprobieren, was Studierende der Medieninformatik im vergangenen Studienjahr erforscht haben. (Bild: Candy Welz)
Erstellt: 03. Juli 2014

OpenLab Night Medieninformatik 2014

Während der OpenLab Night zur summaery öffnen die Studierenden und Mitarbeiter des Studiengangs Medieninformatik ihre Labore und Arbeitsräume und laden Sie ein, an den neuesten Forschungsergebnissen aus der Welt der digitalen Medien teilzuhaben. In kleinen Vorträgen und an interaktiven Projektstationen können Sie sich begeistern lassen und in die Weimarer Medieninformatik schnuppern.

mehr
Erstellt: 03. Juli 2014

SUMMAERY IN PROGRESS: Interaktive summaery-Pavillons

Wie kann man in einem kleinen, temporären Pavillon Energie erzeugen oder Energieströme sichtbar machen? Architekturstudierende haben fünf ganz verschiedene Ansätze erprobt, entwickelt und diese zur summaery2014 realisiert.

mehr
bauhaus.fm sendet wieder 48 Stunden (Bild: Candy Welz)
Erstellt: 03. Juli 2014

bauhaus.fm sendet wieder 48 Stunden

Vom 7. Juli, 19 Uhr bis 9. Juli, 19 Uhr sendet das studentische Radio wieder 48 Stunden am Stück. Studierende und Lehrende der Professur Experimentelles Radio haben für die beiden Tage ein umfangreiches Programm geplant: brandneue Produktionen, exquisite Musikprogramme und bunte Radioformate.

mehr
Erstellt: 02. Juli 2014

Blick nach Afrika auf der summaery 2014

Zur summaery 2014 bilden die Aktivitäten im Rahmen des DAAD-Programms »Welcome to Africa« einen Schwerpunkt an der Fakultät Architektur und Urbanistik. Am Donnerstag, 10. Juli 2014, finden Vorträge sowie eine Filmvorführung im deutsch-äthiopisch-sudanesischen Kontext statt.

mehr
Filmstill aus »PFARRER« (Rechte: Edition Salzgeber)
Erstellt: 02. Juli 2014

Filmsichtung mit Regiegespräch - »PFARRER«

»PFARRER« begleitet über ein Jahr lang eine Gruppe junger Männer und Frauen, die sich in der Lutherstadt Wittenberg in der Endphase ihrer kirchlichen Ausbildung befinden.

mehr
Erstellt: 01. Juli 2014

Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik bei KUNST-Werkstatttage an der Gemeinschaftsschule Weimar

Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar präsentierten zum Abschluss der Projektwochen zahlreiche Ideen zur Verschönerung der Schule.

mehr
Erstellt: 30. Juni 2014

Interaktives fußBALLett im ZK/U Berlin

einermitallen ist eine zeichenbasierte, interaktive Installation von Aline Helmcke, die von weAREmedienkuenstler programmiert wurde. Der Betrachter wird zum Fußballspieler, indem er mittels eines Controllers zwei gezeichnete Fußballspieler separat in Bewegung setzt.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2014

Studierende der Architektur stellen Arbeiten im Thüringer Landtag aus

Die Ausstellung zeigt Konzepte zur Gestaltung von Spielorten, die Studierende im Bachelor Architektur an der Fakultät Architektur und Urbanistik im Wintersemester 2013/14 entwickelt haben.

mehr
Die App zur summaery2014 ist ab jetzt verfügbar
Erstellt: 24. Juni 2014

Nichts mehr verpassen: Die App zur summaery2014 ist da!

Jetzt neu: Die App zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Damit haben Sie alle Projekte, Veranstaltungen und Locations auf einen Blick. Stellen Sie Ihre eigenen Favoriten zusammen und verpassen Sie kein Highlight mehr. Verfügbar für Android und iOS (noch in Prüfung bei Apple – Coming soon!) und als Web-App für Windows Phone, Blackberry & Co.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2014

summaery2014 goes mobile!

Jetzt neu: Die App zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Damit haben Sie alle Projekte, Veranstaltungen und Locations auf einen Blick. Stellen Sie Ihre eigenen Favoriten zusammen und verpassen Sie kein Highlight mehr. Verfügbar für Android und iOS (noch in Prüfung bei Apple – Coming soon!) und als Web-App für Windows Phone, Blackberry & Co.

mehr
  • vorherige
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv