Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 30. März 2017

Informationen für Studierende zum Sommersemester 2017 an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Herzlich willkommen im Sommersemester 2017. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen rund um den Semesterbeginn zusammengestellt.

mehr
Erstellt: 28. März 2017

»Shared Matters« – BioArt-Ausstellung von Studierenden der Medienkunst/ Mediengestaltung in Berlin

Wie teilen Organismen ihre Zeit und ihren Raum mit anderen Organismen? Was ist die Grenze zwischen Leben und Nichtleben? Kann z. B. ein Roboter »lebendig« sein? Diesen und weiteren Fragen gingen Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung im vergangenen Semester nach. Die Ergebnisse werden nun im Berliner Schillerpalais präsentiert.

mehr
Erstellt: 07. März 2017

Hochschulinformationstag 2017 – Die Bauhaus-Universität Weimar für sich entdecken

Am Samstag, 11. März 2017, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können Fragen zu einem Bachelor- oder Masterstudium direkt mit Fachstudienberatern, Lehrenden und Studierenden geklärt werden.

mehr
Erstellt: 03. März 2017

Auf ins Sommersemester: Der große Campustag der Kinderuniversität Weimar

Zum Auftakt des Sommersemesters lädt die Kinderuniversität am Mittwoch, 15. März 2017, zu einem Campustag. Sieben spannende Vorlesungen können von Schülerinnen und Schülern der 4. bis 7. Klasse besucht werden. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen ab sofort anmelden!

mehr
Erstellt: 02. März 2017

Hochschulinformationstag 2017 – Die Bauhaus-Universität Weimar für sich entdecken

Am Samstag, 11. März 2017, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können Fragen zu einem Bachelor- oder Masterstudium direkt mit Fachstudienberatern, Lehrenden und Studierenden geklärt werden.

mehr
Erstellt: 27. Februar 2017

Hochschulinformationstag 2017 – Die Bauhaus-Universität Weimar für sich entdecken

Am Samstag, 11. März 2017, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können Fragen zu einem Bachelor- oder Masterstudium direkt mit Fachstudienberatern, Lehrenden und Studierenden geklärt werden.

mehr
Erstellt: 21. Februar 2017

VK-Studierende gestalten Videosequenzen für Wozzeck-Inszenierung am Theater Erfurt

Im Rahmen des Projektes »Klick-Klack« bei Prof. Herrmann Stamm und dem künstlerischen Mitarbeiter Jens Hauspurg haben Studierende der Visuellen Kommunikation Videosequenzen für die Wirtshaus-Szene der »Wozzeck«-Inszenierung am Theater Erfurt gestaltet. Am Samstag, 25. Februar 2017, 19.30 Uhr, findet die Premiere statt.

mehr
Impression vom Vorjahr (Foto: Henry Sowinski)
Erstellt: 02. Februar 2017

Fakultät Architektur und Urbanistik lädt vom 14. bis 19. Februar zur Semesterschau ein

Bereits zum zweiten Mal lädt die Fakultät Architektur und Urbanistik zum Ende des Wintersemesters zu »go4spring« ein. Offene Türen zu Ateliers und Seminarräumen im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar erwarten Interessierte vom 14. bis 19. Februar 2017.

mehr
Einladung zur Veranstaltung
Erstellt: 02. Februar 2017

Fakultät Architektur und Urbanistik lädt zur Semesterschau ein

Bereits zum zweiten Mal lädt die Fakultät Architektur und Urbanistik zum Ende des Wintersemesters zu »go4spring« ein. Offene Türen zu Ateliers und Seminarräumen im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar erwarten Interessierte vom 14. bis 19. Februar 2017.

mehr
Erstellt: 26. Januar 2017

Einladung zur 88. GAMM-Jahrestagung in Weimar

Vom 6. bis 10. März 2017 findet die international renommierte Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. erstmalig in Thüringen statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Bauhaus-Universität Weimar und der Technischen Universität Ilmenau. Rund 1.000 Mathematiker, Ingenieure und Wissenschaftler aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt werden erwartet.

mehr
Erstellt: 26. Januar 2017

Einladung zur 88. GAMM-Jahrestagung in Weimar

Vom 6. bis 10. März 2017 findet die international renommierte Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. erstmalig in Thüringen statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Bauhaus-Universität Weimar und der Technischen Universität Ilmenau. Rund 1.000 Mathematiker, Ingenieure und Wissenschaftler aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt werden erwartet.

mehr
Erstellt: 24. Januar 2017

Konferenz »Post War Cities« am 28. und 29. Januar 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar

Zwei Tage lang führen deutsche, irakische, jordanische, libanesische und syrische Expertinnen und Experten aus Stadtplanung, Architektur und Geschichtswissenschaft in Weimar einen fachlichen Diskurs über den Wiederaufbau von kriegszerstörten Städten. Beiträge zum Wiederaufbau von München, Leipzig und Nürnberg nach dem Zweiten Weltkrieg werden mit Erfahrungen verglichen, die sich mit dem Wiederaufbau von Beirut nach dem Bürgerkrieg in den letzten zwei Jahrzehnten beschäftigen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 23. Januar 2017

Künstlerischer Mitarbeiter Jens Hauspurg stellt auf ISPO 2017 aus

Der künstlerische Mitarbeiter im Bereich »Fotografie« der Fakultät Kunst und Gestaltung, Jens Hauspurg, präsentiert auf der Internationalen Sportmesse für Professionals (ISPO) 2017 vom 5. – 8. Februar 2017 seine Fotos von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Rennsteiglaufes 2016. Alle Aufnahmen wurden in einem mobilen pop-up-Studio vor Ort und direkt nach dem Zieleinlauf gemacht.

mehr
Erstellt: 23. Januar 2017

This is »how we do it«! – Ausstellung der Masterstudierenden der Visuellen Kultur

Versunken im Zettelchaos? Scrollen für mehr Inspiration? Oder klassisch das Skizzenbuch füllen? Es gibt viele Wege um auf außergewöhnliche Ideen zu kommen. Am Mittwoch, 25. Januar 2017, 17 Uhr öffnen die Masterstudierenden der Visuellen Kulturen ihren Tresorraum der Inspiration und geben Einblick in ihre ganz persönlichen Prozesse zur Ideenentwicklung.

mehr
Erstellt: 23. Januar 2017

Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung laden erstmals zur Winter Werkschau ein

Vom 2. bis 4. Februar 2017 öffnen die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung ihre Arbeitsräume und Ateliers und präsentieren die Arbeiten des laufenden Semesters. Dabei steht nicht der fertige Entwurf im Fokus, sondern der lebendige Einblick in die Arbeitsprozesse. Auch Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellungen zu besuchen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

mehr
Erstellt: 20. Januar 2017

Lichthaus-Kino zeigt Episodenfilm »Research Refugees« von Weimarer und Potsdamer Studierenden und Alumni

Am Montag, 23. Januar 2017, 19.30 Uhr, läuft im Weimarer Programmkino »Lichthaus« der Episodenfilm »Research Refugees« von elf Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

mehr
Erstellt: 18. Januar 2017

25.1. FUTURE VINTAGE mit Jeff Donaldson | Preview Future-Vintage-Publikation

Im Rahmen der Reihe FUTURE VINTAGE ist am 25. Januar 2017, der U.S.-amerikanische Künstler Jeff Donaldson zu Gast. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt Katrin Steiger im Bauhaus.Atelier einen Ausblick auf die bald erscheinende Publikation »Future Vintage – The Textile Resistance«.

mehr
Erstellt: 17. Januar 2017

»(UN)SOUNDS OF BUCHENWALD« – Kunststudierende präsentieren Auseinandersetzungen mit dem Ort Buchenwald

In einer viertägigen Ausstellung stellen Studierende des Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« die Ergebnisse ihrer künstlerischen Recherchen zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald aus. Anschließend wandert die Ausstellung nach Berlin ins Kunstquartier Bethanien.

mehr
Erstellt: 10. Januar 2017

Buchvorstellung »Kino-Enthusiasmus« in der Universitätsbibliothek Weimar

Das Buch »Kino-Enthusiasmus. Die Schenkung Heimo Bachstein« ist in einer Kooperation der Fakultät Medien, der Fakultät Kunst und Gestaltung, der Universitätsbibliothek und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar entstanden und widmet sich der Sammlung eines Filmliebhabers. Am Mittwoch, 11. Januar 2017, wird das Buch in der Universitätsbibliothek Weimar präsentiert.

mehr
Ausstellungsplakat (Gestaltung: happy little accidents)
Erstellt: 06. Januar 2017

INDUSTRIE.ERBE.MODERNE: Route der Industriekultur zu Besuch in Weimar

Die Wanderausstellung zur Route der Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr macht vom 9. Januar bis 9. Februar 2017 Station im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
  • vorherige
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv