Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Beispiel für Ausstellungstafel (Gestaltung: Bernd Rudolf)
Erstellt: 01. September 2017

Ausstellung »bauhaus impuls + resonanz« im Rahmen der Designwoche in China zu sehen

Vom 19. bis 24. September 2017 zeigt die Fakultät Architektur und Urbanistik eine Ausstellung im Rahmen der Designwoche im Künstlerviertel Pekings. Sie findet statt in Vorbereitung auf eine umfassende Schau im Bauhaus-Jubiläumsjahr an gleichem Ort unter Beteiligung des Bauhaus-Verbundes 2019.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 25. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 25. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 21. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Informationsabend mit Studienberatung und Tipps von Studierenden
Erstellt: 17. August 2017

»Studieren?! Orientierungsabend für Schüler und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 24. August 2017, von 19 bis 21 Uhr im Campus.Office der Bauhaus-Universität Weimar, geben die Studienberatung sowie Studierende Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums.

mehr
»Kunst mit Kaffee« - Das Patenschaftsprojekt ARRIVE thematisiert das Bauhaus
Erstellt: 14. August 2017

Bauhaus-Spaziergang für Weimarer und Geflüchtete

»Kunst mit Kaffee« geht in die zweite Runde: Das Patenschaftsprojekt »Arrive« der Bürgerstiftung Weimar lädt Kunstinteressierte und Geflüchtete erneut zum Museumsrundgang ein. In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Klassik Stiftung Weimar finden drei Veranstaltungen zum Thema Bauhaus statt.

mehr
Motiv: Axel Malik
Erstellt: 01. August 2017

Ausstellung »Die Bibliothek der unlesbaren Zeichen« wird erweitert

Nur noch 18 Tage sind es bis zur Eröffnung der 28. Ausgabe des Kunstfests Weimar. Am Eröffnungswochenende, am 20. August wird auch die Ausstellung des Berliner Künstlers Axel Malik »Die Bibliothek der unlesbaren Zeichen« in der Universitätsbibliothek Weimar eröffnet.

mehr
Maria Claudia Borrero aus Kolumbien ist Preisträgerin des DAAD-Preis 2017
Erstellt: 20. Juli 2017

Internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar geehrt

Am 13. Juli 2017 wurden der DAAD-Preis sowie drei Sonderpreise des International Office im Campus.Office verliehen. Vier internationale Studierende, die neben sehr guten Studienleistungen auch soziales, gesellschaftliches und interkulturelles Engagement gezeigt hatten, erhielten eine Auszeichnung.

mehr
Maria Claudia Borrero aus Kolumbien ist Preisträgerin des DAAD-Preis 2017
Erstellt: 18. Juli 2017

Internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar geehrt

Am 13. Juli 2017 wurden der DAAD-Preis sowie drei Sonderpreise des International Office im Campus.Office verliehen. Vier internationale Studierende, die neben sehr guten Studienleistungen auch soziales, gesellschaftliches und interkulturelles Engagement gezeigt hatten, erhielten eine Auszeichnung.

mehr
Motiv zur Ausstellung BORN TO BE BAUHAUS
Erstellt: 17. Juli 2017

Vernissage BORN TO BE BAUHAUS in der Kulturfabrik Apolda

Am 20. Juli 2017, 19 Uhr, eröffnet in der Kulturfabrik Apolda die Ausstellung BORN TO BE BAUHAUS. Die Schau zeigt Werke der Preisträgerinnen und Preisträger des gleichnamigen Kunstpreises, den der gemeinnützige Kunst- und Kulturverein »über Land e.V.« und das Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar 2017 erstmalig ausgeschrieben hatten.

mehr
Die Preisträgerinnen und Preisträger v.l.n.r: Phillip Klein, Matthias Pitscher, Maria Antonia Schmidt und Stephan Isermann (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 17. Juli 2017

Jahresschau »summaery«: Medienkunstpreis 2017 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Phillip Klein, Stephan Isermann, Maria Antonia Schmidt und Matthias Pitscher sind am Freitag, 14. Juli 2017, für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden. Ebenso vergeben wurden zwei Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts.

mehr
Die Preisträgerinnen und Preisträger v.l.n.r: Phillip Klein, Matthias Pitscher, Maria Antonia Schmidt und Stephan Isermann (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 17. Juli 2017

Jahresschau »summaery«: Medienkunstpreis 2017 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Phillip Klein, Stephan Isermann, Maria Antonia Schmidt und Matthias Pitscher sind am Freitag, 14. Juli 2017, für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden. Ebenso vergeben wurden zwei Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts.

mehr
Das Grafik-Team Carolin Klemm und Eric Jentzsch lädt mit der visuellen Gestaltung der summaery2017 zum Experimentieren und Mitmachen ein. (Foto: Hüftstern)
Erstellt: 11. Juli 2017

Jahresschau »summaery2017« lädt vom 13. bis 16. Juli 2017 an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Vom 13. bis 16. Juli 2017 feiert die Bauhaus-Universität Weimar in der ganzen Stadt mit ihrer Jahresschau »summaery« den Sommer und damit den erfolgreichen Abschluss der Studienprojekte. Ausstellungseröffnungen, Performances, Lesungen, Präsentationen – in vielen Veranstaltungen und Einzelausstellungen führen Studierende und Lehrende in ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte ein.

mehr
Erstellt: 06. Juli 2017

»Synopsis« – Produkt-Design-Absolventen und -Absolventinnen präsentieren Abschlussarbeiten

Unter dem Titel »Synopsis« stellen die Bachelor- und Master-Absolventen der Fakultät Kunst und Gestaltung vom 13. bis 16. Juli 2017 ihre Design-Abschlussarbeiten vor. Im Rahmen der summaery2017 werden Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen des Produkt-Designs zu sehen sein: Neben Metallbeschichtetem aus dem 3D-Drucker können die Gäste der Jahresschau unter anderem neuartige Verpackungen fürs Essen unterwegs kennenlernen.

mehr
Erstellt: 06. Juli 2017

»Synopsis« – Produkt-Design-Absolventen und -Absolventinnen präsentieren Abschlussarbeiten

Unter dem Titel »Synopsis« stellen die Bachelor- und Master-Absolventen der Fakultät Kunst und Gestaltung vom 13. bis 16. Juli 2017 ihre Design-Abschlussarbeiten vor. Im Rahmen der summaery2017 werden Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen des Produkt-Designs zu sehen sein: Neben Metallbeschichtetem aus dem 3D-Drucker können die Gäste der Jahresschau unter anderem neuartige Verpackungen fürs Essen unterwegs kennenlernen.

mehr
Das Netzwerk Welcome Weimar ist ein Zusammenschluss mehrerer studentischer Initiativen an der Bauhaus-Universität
Erstellt: 30. Juni 2017

»Netzwerk Welcome Weimar« lädt zum Sommerfest

Die Initiativen mit Geflüchteten an der Bauhaus-Universität Weimar laden am 5. Juli 2017 zu einem interkulturellen Sommerfest in den Garten der M18 ein. Vorab findet die vierte feierliche Zertifikatsübergabe von »Wortschatz« statt.

mehr
Erstellt: 13. Juni 2017

summaery2017 – Das Plakat #2

Das diesjährige summaery-Plakat wurde im Irisdruck hergestellt, einem Verfahren, das in jedem Einzelplakat eine individuellen Farbverlauf erzeugt. Nach dem Druck wartete in der Buch- und Kunstdruckerei Keßler ein weiterer Verarbeitungsschritt: mit einer Stanze wurden Schnitte in das Papier gebracht, die nun das Knicken der vielen kleinen Dreiecke erlauben. Wir freuen uns schon sehr auf das kreative Mitgestalten an den gehängten Plakaten!

mehr
Jana Gunstheimer beim Aufbau einer Installation
Erstellt: 12. Juni 2017

15.6. Antrittsvorlesung von Prof. Jana Gunstheimer

»Zehn Vorschläge, wie man sich vor einem Bild verhalten sollte, und eine Empfehlung, wie besser nicht« unterbreitet die Professorin für Experimentelle Malerei und Zeichnung, Jana Gunstheimer, in Ihrer Antrittsvorlesung allen Interessierten.

mehr
Erstellt: 12. Juni 2017

summaery2017 – Das Plakat #1

In der Druckwerkstatt der Fakultät Kunst und Gestaltung war in den vergangenen Tagen eine besondere Produktion in Gang: das Plakat zur summaery2017. Der erste Teil unserer Bildergalerie gibt Einblicke in die Entstehung der Poster, deren Gestaltung auf das Grafik-Team Carolin Klemm und Eric Jentzsch zurückgeht.

mehr
Das Grafik-Team Carolin Klemm und Eric Jentzsch lädt mit der visuellen Gestaltung der summaery2017 zum Experimentieren und Mitmachen ein. (Foto: Hüftstern)
Erstellt: 12. Juni 2017

Save the date: Jahresschau »summaery2017«

Vom 13. bis 16. Juli 2017 feiert die Bauhaus-Universität Weimar in der ganzen Stadt mit ihrer Jahresschau »summaery« den Sommer und damit den erfolgreichen Abschluss der Studienprojekte. Ausstellungseröffnungen, Performances, Lesungen, Präsentationen – in vielen Veranstaltungen und Einzelausstellungen führen Studierende und Lehrende in ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte ein.

mehr
  • vorherige
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv