Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 07. Februar 2018

Virtuelle Informationsveranstaltung zu den Studienangeboten der Professur Bauphysik

Am 14. Februar 2018 stellt Fachstudienberaterin Karin Gorges um 19.30 Uhr Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich »Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung« (eLBau) sowie »Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung« (nuBau) im virtuellen Klassenzimmer vor. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Erstellt: 07. Februar 2018

Virtuelle Informationsveranstaltung zu den Studienangeboten der Professur Bauphysik

Am 14. Februar 2018 stellt Fachstudienberaterin Karin Gorges um 19.30 Uhr Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich »Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung« (eLBau) sowie »Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung« (nuBau) im virtuellen Klassenzimmer vor. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Erstellt: 25. Januar 2018

Einladung zur Winterwerkschau der Fakultät Kunst und Gestaltung

Im Rahmen der Winterwerkschau zeigen Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung ihre Arbeitsstände und fertige Projekte des laufenden Semesters. Im Fokus stehen dabei der Entstehungsprozess und die Arbeitsweise. Vom 1. bis 3. Februar 2018 sind die Ateliers und Arbeitsräume für Interessierte geöffnet.

mehr
Erstellt: 08. Januar 2018

Englischsprachiger Expertenvortrag zum Thema »Windinduzierte Schwingungen an hohen Gebäuden«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellt Prokurist Dr. Christian Meinhardt von der GERB Engineering GmbH Maßnahmen zur Lösung von Schwingungsproblemen hoher, schlanker Bauwerke vor. Alle Interessierten sind am Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 17 Uhr herzlich in die Marienstr. 13, Hörsaal A eingeladen. Der Eintritt ist frei.

mehr
Erstellt: 13. November 2017

Podiumsdiskussion zum neuen Museumsquartier. »Weimarer Kontroversen« diskutieren Chancen und Probleme bei der Entwicklung einer Topographie der Moderne für Weimar

Im Rahmen der Tagung »Topographie der Moderne – Weimar neu deuten« findet am Donnerstag, 16. November 2017, um 15.45 Uhr im Seminargebäude des congress centrums neue weimarhalle eine Podiumsdiskussion über Chancen und Probleme bei der Entwicklung einer Topographie der Moderne für Weimar statt.

mehr
Kinderuni an Bauhaus-Universität Weimar im Wintersemester 2017/2018. Foto: Tamara Knapp
Erstellt: 06. November 2017

Dreidimensional drucken: Kinderuniversität mit ihrer zweiten Vorlesung im Wintersemester an der Bauhaus-Universität Weimar

Nach einer mit 120 Kindern und 22 Erwachsenen sehr gut besuchten ersten Kinderunivorlesung zum Semesterstart lädt die Kinderuniversität Weimar nun zur zweiten Nachmittagsvorlesung des Wintersemesters ein. »3D-Druck – das Werken von Morgen« heißt das Thema der Vorlesung am Mittwoch, 8. November um 16 Uhr im Hörsaal A der Bauhaus-Universität Weimar in der Marienstraße.

mehr
Erstellt: 20. Oktober 2017

Grabenlose Bauweisen: Spezialisten aus der Berufspraxis berichten

Am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 sind gleich zwei Experten aus dem Fachgebiet grabenloser Leitungsbau zu Gast an der Fakultät Bauingenieurwesen. Im Rahmen der Vortragsreihe einBlick stellen Projektingenieur Sebastian Hoppe von IBZ Neubauer GmbH & Co. KG und Dipl.-Ing. (FH) Uwe Beckert von der TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG ihre Unternehmen und Berufsfelder vor. Alle Interessierten sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstr. 13, Hörsaal A eingeladen. Der Eintritt ist frei.

mehr
Erstellt: 04. September 2017

Lebendige Tradition: 20 Jahre Sommer-Ingenieurkurs

Seit 1997 lädt die Fakultät Bauingenieurwesen Ingenieurinnen und Ingenieure aus der ganzen Welt zum zweiwöchigen Sommerkurs an die Bauhaus-Universität Weimar. In diesem Jahr absolvierten 36 junge Männer und Frauen aus 20 Ländern das Programm »Forecast Engineering: From Past Design to Future Decision«. Die Ergebnisse ihrer zweiwöchigen Projektarbeit präsentierten die Teilnehmenden am Freitag, den 1. September, im Rahmen des Ingenieurkurses sowie den Open.Ateliers der Bauhaus Summer School 2017.

mehr
Beispiel für Ausstellungstafel (Gestaltung: Bernd Rudolf)
Erstellt: 01. September 2017

Ausstellung »bauhaus impuls + resonanz« im Rahmen der Designwoche in China zu sehen

Vom 19. bis 24. September 2017 zeigt die Fakultät Architektur und Urbanistik eine Ausstellung im Rahmen der Designwoche im Künstlerviertel Pekings. Sie findet statt in Vorbereitung auf eine umfassende Schau im Bauhaus-Jubiläumsjahr an gleichem Ort unter Beteiligung des Bauhaus-Verbundes 2019.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 25. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 25. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 21. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Informationsabend mit Studienberatung und Tipps von Studierenden
Erstellt: 17. August 2017

»Studieren?! Orientierungsabend für Schüler und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 24. August 2017, von 19 bis 21 Uhr im Campus.Office der Bauhaus-Universität Weimar, geben die Studienberatung sowie Studierende Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums.

mehr
»Kunst mit Kaffee« - Das Patenschaftsprojekt ARRIVE thematisiert das Bauhaus
Erstellt: 14. August 2017

Bauhaus-Spaziergang für Weimarer und Geflüchtete

»Kunst mit Kaffee« geht in die zweite Runde: Das Patenschaftsprojekt »Arrive« der Bürgerstiftung Weimar lädt Kunstinteressierte und Geflüchtete erneut zum Museumsrundgang ein. In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Klassik Stiftung Weimar finden drei Veranstaltungen zum Thema Bauhaus statt.

mehr
Motiv: Axel Malik
Erstellt: 01. August 2017

Ausstellung »Die Bibliothek der unlesbaren Zeichen« wird erweitert

Nur noch 18 Tage sind es bis zur Eröffnung der 28. Ausgabe des Kunstfests Weimar. Am Eröffnungswochenende, am 20. August wird auch die Ausstellung des Berliner Künstlers Axel Malik »Die Bibliothek der unlesbaren Zeichen« in der Universitätsbibliothek Weimar eröffnet.

mehr
Maria Claudia Borrero aus Kolumbien ist Preisträgerin des DAAD-Preis 2017
Erstellt: 20. Juli 2017

Internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar geehrt

Am 13. Juli 2017 wurden der DAAD-Preis sowie drei Sonderpreise des International Office im Campus.Office verliehen. Vier internationale Studierende, die neben sehr guten Studienleistungen auch soziales, gesellschaftliches und interkulturelles Engagement gezeigt hatten, erhielten eine Auszeichnung.

mehr
Maria Claudia Borrero aus Kolumbien ist Preisträgerin des DAAD-Preis 2017
Erstellt: 18. Juli 2017

Internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar geehrt

Am 13. Juli 2017 wurden der DAAD-Preis sowie drei Sonderpreise des International Office im Campus.Office verliehen. Vier internationale Studierende, die neben sehr guten Studienleistungen auch soziales, gesellschaftliches und interkulturelles Engagement gezeigt hatten, erhielten eine Auszeichnung.

mehr
Motiv zur Ausstellung BORN TO BE BAUHAUS
Erstellt: 17. Juli 2017

Vernissage BORN TO BE BAUHAUS in der Kulturfabrik Apolda

Am 20. Juli 2017, 19 Uhr, eröffnet in der Kulturfabrik Apolda die Ausstellung BORN TO BE BAUHAUS. Die Schau zeigt Werke der Preisträgerinnen und Preisträger des gleichnamigen Kunstpreises, den der gemeinnützige Kunst- und Kulturverein »über Land e.V.« und das Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar 2017 erstmalig ausgeschrieben hatten.

mehr
Die Preisträgerinnen und Preisträger v.l.n.r: Phillip Klein, Matthias Pitscher, Maria Antonia Schmidt und Stephan Isermann (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 17. Juli 2017

Jahresschau »summaery«: Medienkunstpreis 2017 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Phillip Klein, Stephan Isermann, Maria Antonia Schmidt und Matthias Pitscher sind am Freitag, 14. Juli 2017, für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden. Ebenso vergeben wurden zwei Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts.

mehr
Die Preisträgerinnen und Preisträger v.l.n.r: Phillip Klein, Matthias Pitscher, Maria Antonia Schmidt und Stephan Isermann (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 17. Juli 2017

Jahresschau »summaery«: Medienkunstpreis 2017 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Phillip Klein, Stephan Isermann, Maria Antonia Schmidt und Matthias Pitscher sind am Freitag, 14. Juli 2017, für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden. Ebenso vergeben wurden zwei Filmförderpreise des Bauhaus Film-Instituts.

mehr
  • vorherige
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv