Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 10. Februar 2016

Ausstellung über Alfred Neumann vom 17. Februar bis 30. März an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 17. Februar 2016 eröffnet im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung »Raumpackende Architektur: Das Leben und Werk von Alfred Neumann«. Neumann zählt zu den prägenden Architekten der Nachkriegszeit und erlangte für seine plastischen Raumfiguren und geometrischen Körper international Anerkennung.

mehr
Erstellt: 10. Februar 2016

Ausstellung über »Raumpackende Architektur« vom 17. Februar bis 30. März an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 17. Februar 2016 eröffnet im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung »Raumpackende Architektur: Das Leben und Werk von Alfred Neumann«. Neumann zählt zu den prägenden Architekten der Nachkriegszeit und erlangte für seine plastischen Raumfiguren und geometrischen Körper international Anerkennung.

mehr
Erstellt: 02. Februar 2016

Prof. Gutierrez Marquez erhält den renommierten DAM-Architekturpreis 2016

Für die Neuen Meisterhäuser in Dessau wird dem Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez am 29. Januar der DAM Preis für Architektur 2016 übergeben. Gewürdigt wird damit die Leistung des Büros beim Neubau der Gropius’schen Villa sowie der Doppelhaushäfte des ehemaligen Wohnhauses von Moholy-Nagys.

mehr
Erstellt: 01. Oktober 2015

Reinhard König wird Juniorprofessor für Computational Architecture

Zum 1. Oktober 2015 hat Reinhard König die Juniorprofessur „Computational Architecture“ an der Fakultät Architektur und Urbanistik angetreten.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2015

Ehemalige Doktorandin der Urbanistik erhält renommiertes Marie Curie-Fellowship

Dr. Ing. Nathalie Jean-Baptiste wird in den kommenden drei Jahren durch das renommierte Marie-Curie Global Fellowship gefördert. Die Europäische Union verleiht das Stipendium im Rahmen von Horizon 2020 an exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

mehr
Erstellt: 04. Mai 2015

Conrad Völker ist neuer Professor für Bauphysik

Zum 4. Mai 2015 trat Conrad Völker die Professur »Bauphysik« an der Bauhaus-Universität Weimar an. Die Professur ist an den Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik verankert und vereint Arbeitsgebiete der ehemaligen Professuren Bauphysik, Gebäudetechnik sowie Bauklimatik. Mit seiner Berufung übernimmt Prof. Völker auch die wissenschaftliche Leitung des weiterbildenden e-Learning-Studiengangs Bauphysik.

mehr
Erstellt: 04. Mai 2015

Conrad Völker ist neuer Professor für Bauphysik

Zum 4. Mai 2015 trat Conrad Völker die Professur »Bauphysik« an der Bauhaus-Universität Weimar an. Die Professur ist an den Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik verankert und vereint Arbeitsgebiete der ehemaligen Professuren Bauphysik, Gebäudetechnik sowie Bauklimatik. Mit seiner Berufung übernimmt Prof. Völker auch die wissenschaftliche Leitung des weiterbildenden e-Learning-Studiengangs Bauphysik.

mehr
Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst wurde im Fakultätsrat vom 15. April 2015 als neuer Dekan der Fakultät Medien gewählt. (Bild: Jens Hauspurg)
Erstellt: 14. April 2015

Neue Fakultätsleitung gewählt

Im Fakultätsrat der Fakultät Medien wurde gestern, am 15. April 2015, Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst einstimmig in seine erste Amtszeit als Dekan gewählt. Damit löst er Prof. Dr. Andreas Ziemann als Dekan ab, der das Amt seit 2010 innehatte.

mehr
Erstellt: 01. April 2015

Matthias Kraus ist neuer Professor für Stahl-und Hybridbau

Zum 1. April 2015 hat Dr.-Ing. Matthias Kraus die Professur »Stahl- und Hybridbau« an der Fakultät Bauingenieurwesen angetreten. Mit der Berufung an die Bauhaus-Universität Weimar wird Prof. Kraus zukünftig die Analyse, Bemessung und konstruktive Durchbildung von Tragwerken des Stahl- und Hybridbaus in Forschung und Lehre vertreten.

mehr
Erstellt: 30. Januar 2015

»Ich freue mich sehr auf die vielen persönlichen Begegnungen in den kommenden Wochen«

Ein Gespräch mit dem neuen Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Horst Henrici, über das Ankommen in der Bauhaus-Universität Weimar, wichtige anstehende Aufgaben und die Schönheit Weimars.

mehr
Erstellt: 28. Januar 2015

Mitarbeiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren bei Wettbewerb „Auf IT gebaut“ ausgezeichnet

Auf der Weltleitmesse BAU 2015 in München wurden die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ von Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ausgezeichnet.

mehr
Daniel Lucas mit DIHK-Präsident Eric Schweitzer. (Foto: Jens Schicke)
Erstellt: 11. Dezember 2014

Daniel Lucas von der IHK als bester deutscher Baustoffprüfer ausgezeichnet

Der ehemalige Bauhaus-Azubi bestand im Sommer 2014 die IHK-Abschlussprüfung zum Baustoffprüfer als bester deutscher Prüfungsteilnehmer. Für diese Leistung wurde er am 8. Dezember 2014 bei der Festveranstaltung zur »Nationalen Bestenehrung in IHK-Berufen« in Berlin vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geehrt.

mehr
Erstellt: 29. September 2014

Andreas Mühlenberend ist neuer Professor für Industriedesign

Zum 1. September 2014 hat Andreas Mühlenberend die Professur »Industriedesign« an der Fakultät Gestaltung angetreten. Ab dem Wintersemester 2014/15 können die Studierenden im Produkt-Design Projekte und Kurse bei ihm belegen.

mehr
Erstellt: 11. September 2014

Vorsitz der Thüringer Landesrektorenkonferenz hat gewechselt

Turnusgemäß wechselt der Vorsitz der Thüringer Landesrektorenkonferenz (TLRK) zum 1. September 2014. Als neuer Vorsitzender wurde von den Mitgliedern der TLRK der Rektor der Technischen Universität Ilmenau gewählt – Prof. Peter Scharff. Er übernimmt dieses Amt von Prof. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 04. September 2014

Prof. Dr. Guido Morgenthal mit »IABSE Prize« geehrt

Am 3. September 2014 wurde Prof. Dr. Guido Morgenthal, Professor für »Modellierung und Simulation – Konstruktion« an der Bauhaus-Universität Weimar, in Madrid mit dem Preis der »International Association for Bridge and Structural Engineering« (IABSE) ausgezeichnet. Er wurde damit für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen Strukturdynamik und Windingenieurwesen sowie für seine Beiträge zu großen Brückenbau-Projekten geehrt.

mehr
Erstellt: 22. August 2014

Dr. Christian Kästner ist neuer Leiter des Dezernats Internationale Beziehungen

Seit Juli 2014 leitet Dr. Christian Kästner das Dezernat Internationale Beziehungen (DIB) an der Bauhaus-Universität Weimar. Fokussieren möchte der 43-jährige die Arbeit des Dezernats auf die bestehenden Services, die auf eine noch bessere Betreuung internationaler Studierender in Weimar zielen und die die weitere Internationalisierung der Lehrenden und Servicemitarbeiter unterstützen.

mehr
Erstellt: 20. August 2014

Australischer Botschafter besuchte Bauhaus-Universität Weimar

Der australische Botschafter in Berlin, S.E. David Ritchie, war während seines Aufenthalts in Weimar am 19. August 2014 auch an der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast.

mehr
Der zukünftige Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Horst Henrici, Copyright: Bauhaus-Universität Weimar/Fotograf: Jens Hauspurg
Erstellt: 18. Juni 2014

Neuer Kanzler für die Bauhaus-Universität Weimar gewählt

Der Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2014 einstimmig einen neuen Kanzler gewählt: Dr. Horst Henrici soll die Nachfolge des langjährigen Kanzlers Dr. Heiko Schultz antreten, der sich in den Ruhestand verabschieden wird.

mehr
Foto, das Prof. Burkhart von Scheven zeigt
Erstellt: 11. Juni 2014

Neuer Professor für Bild-Text-Konzeption an der Fakultät Gestaltung

Seit Beginn des Sommersemesters 2014 gibt es ein neues Gesicht in der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar: Prof. Burkhart von Scheven hat die Nachfolge von Prof. Werner Holzwarth angetreten.

mehr
v.l. Rektor Prof. Dr. Karl Beucke, Honorar-Professor Micky Remann und Sandra Pendt (Merkur Bank)  (Foto: Wolfgang Kissel)
Erstellt: 22. Mai 2014

Medienkünstler Micky Remann zum Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar ernannt

Micky Remann ist neuer Honorarprofessor für »Immersive Medien« an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Rektor Prof. Dr. Karl Beucke überreichte am Dienstag, 20. Mai, die Ernennungsurkunde für die neu geschaffene Honorarprofessur im Planetarium Jena.

mehr
  • vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv