
Studentisches Projekt »Wortschatz-Sprachwerkstatt« überreicht Zertifikate an Geflüchtete
Sprache und Kulturangebote als Schlüssel für Integration – das studentische Projekt »Wortschatz-Sprachwerkstatt« startete im Herbst 2015 unter der Koordinierung von Prof. Frank Eckardt von der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung. Bereits im dritten Semester organisiert das Projekt bereits Sprachkurse für Geflüchtete in Weimar.
Die angebotene Kinderbetreuung sichert die Teilnahme an den Kursen der Sprachwerkstatt auch für geflüchtete Familien mit Kindern ab. In dem inzwischen gut etablierten Kursangebot setzen sich derzeit etwa 100 Studierende ein.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu der Übergabe der Sprachzertifikate im Oberlichtsaal herzlich eingeladen:
Übergabe der Sprachzertifikate an Geflüchtete
Freitag, 3. Februar 2017, 17 Uhr
Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude, Oberlichtsaal, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar