Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 20. August 2013

Steigende Mitteleinwerbung beim DAAD für Bauhaus-Universität Weimar

Bei der Drittmittelfinanzierung für international ausgerichtete Aktivitäten erreicht die Universität bundesweit den fünften Platz und liegt damit auch 2012 wieder an der Spitze der Thüringer Hochschulen. Insgesamt hat die Bauhaus-Universität Weimar die eingeworbenen DAAD-Mittel innerhalb eines Jahres um fast eine halbe Million Euro steigern können. So konnten die Austausch-Zahlen erhöht, die Betreuung der Studierenden verbessert und besonders viele Stipendien eingeworben werden.

Dieses Ergebnis bestätigt die internationale Ausrichtung der Universität und die enge Zusammenarbeit mit dem DAAD, wie Muriel Helbig, Dezernentin für Internationale Beziehungen, erläutert. »Der DAAD ist ein für die Bauhaus-Universität Weimar äußerst wichtiger Partner in allen internationalen Belangen. Durch die Unterstützung des DAAD steigern wir die Internationalisierung, und damit die Attraktivität der Bauhaus-Universität Weimar.«

Neben großen strategischen Programmen spielt die individuelle Förderung in Weimar eine große Rolle. Im deutschlandweiten Vergleich erreicht die Universität hier den 4. Platz. »Mit den zusätzlich eingeworbenen Mitteln können beispielsweise Stipendiaten und Gastdozenten aus aller Welt nach Weimar geholt und Studierende in Projekten, während des Studiums und in Auslandspraktika internationale Erfahrungen sammeln« erläutert Marina Glaser, Referentin für Strategische Internationalisierung im Dezernat Internationale Beziehungen.

Das sehr gute Ranking-Ergebnis erreichte die Bauhaus-Universität Weimar 2012 bereits zum sechsten Mal in Folge. Seit 2006 erlangte sie jährlich einen Platz unter den ersten fünf DAAD-geförderten Hochschulen. Dies bestätigt die Internationalisierungsstrategie der Bauhaus-Universität Weimar. Im Sommersemester 2013 kamen rund 19 Prozent der Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar aus dem Ausland. Zudem verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein weitreichendes internationales Netzwerk: Zu circa 200 Partnerhochschulen weltweit pflegt sie konstante Beziehungen und vereinbart regelmäßige Austausche von Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Weitere Informationen unter anderem zu Austauschprogrammen, Fördermöglichkeiten oder Partnerhochschulen der Bauhaus-Universität Weimar können Sie auf den Seiten des Dezernats Internationale Beziehungen abrufen: www.uni-weimar.de/international

Informationen zum DAAD-Ranking sind auf den Seiten des DAAD zu finden: www.daad.de

Für weitergehende Fragen können Sie gern Dr. Muriel Helbig im Dezernat Internationale Beziehungen kontaktieren:
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 23 73
E-Mail:

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv