Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr ERASMUS+ Strategische Partnerschaften
Seit Beginn des Programmes ERASMUS+ Strategische Partnerschaften im März 2017 fanden verschiedene Fachkurse in Portugal, Kroatien, Ungarn und Weimar statt. Die Studierenden und Promovierenden der Partneruniversitäten konnten dabei ihre Kenntnisse austauschen und auf internationaler Ebene erweitern. In seinem Rück- und Ausblick nennt der Programmverantwortliche die strategischen Partnerschaften einen »vollen Erfolg«.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier zum Download.
Zum Hintergrund:
Von 2016 bis 2019 stellen der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Europäische Union (EU) der Bauhaus-Universität Weimar 430.000 Euro zur Verfügung, um den Austausch mit internationalen Partneruniversitäten zu stärken. Bei dem Programm für Master-Studierende und Promovierende sollen Fach-, Sozial und Fremdsprachenkompetenz der Nachwuchskräfte gefördert und innovative Lösungen in den Fachbereichen Bauingenieurwesen und Medieninformatik entwickelt werden.
Für Rückfragen steht Ihnen Projektkoordinator Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk gerne zur Verfügung:
Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk
Marienstraße 13B
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/ 58 4575 & 4103
Fax: +49 (0) 36 43/ 58 4101
E-Mail: lars.abrahamczyk[at]uni-weimar.de