Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 06. November 2025

Erste BAUHAUS4EU Staff Week des Sprachenzentrums fördert sprachlichen und interkulturellen Austausch

Vom 12. bis 14. November lädt das Sprachenzentrum | Centre for Language and Cultural Learning der Bauhaus-Universität Weimar zur BAUHAUS4EU Staff Week ein: Unter dem Motto »Let’s Talk About Language!« kommen erstmalig Mitarbeitende von Sprachenzentren und ähnlichen Einrichtungen aller zehn Partneruniversitäten der Hochschulallianz BAUHAUS4EU (B4EU) für einen »Dialog der Sprachen« in Weimar zusammen. Im Mittelpunkt der dreitägigen Fortbildung stehen das Kennenlernen der jeweiligen Strukturen und Arbeitsweisen sowie der Austausch über neue Kursformate für Studierende und Mitarbeitende. Insgesamt werden 25 Teilnehmende aus ganz Europa erwartet, die gemeinsam an Konzepten für interkulturelles Lernen und sprachliche Vernetzung arbeiten.

Eine Staff Week ist ein mehrtägiges Workshopformat für Mitarbeitende, Lehrende und Forschende zu einem bestimmten Schwerpunktthema. Die Weimarer Ausgabe widmet sich der Frage, wie niedrigschwellige Angebote zum sprachlichen und kulturellen Austausch gestaltet werden können – und wie sich dabei Microcredentials (Zertifizierungsmöglichkeiten) für interkulturelle Kompetenzen integrieren lassen. Informationen und Anmeldung zu Staff Weeks finden Sie im BAUHAUS4EU-Kurskatalog auf der Website von BAUHAUS4EU.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit innerhalb der B4EU-Allianz zu vertiefen und ein Netzwerk zwischen den Einrichtungen aufzubauen, die sich mit Sprache und interkulturellen Kompetenzen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht der Dialog über mehrsprachige Lehr- und Lernformate, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Internationalisierung zu setzen. Langfristig sollen so physische und virtuelle Mobilitäten (Studien- und Lehraufenthalte, Schulungen, Praktika und viele weitere) von Studierenden und Mitarbeitenden über Ländergrenzen hinweg erleichtert werden. 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Dr. Ulrike Garde ulrike.garde[at]uni-weimar.de.

Das Sprachenzentrum | Centre for Language and Cultural Learning bietet regelmäßig semesterbegleitende Kurse für Beschäftigte und Studierende in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch und Spanisch an. Melden Sie sich bei Interesse gerne.

Sie haben selbst Ideen für Kursezu den Themen Digitale Kompetenzen, Interkulturalität, Leadership oder Entrepreneurship? BAUHAUS4EU bietet Unterstützung bei Planung und Materialien. Wenden Sie sich hierfür gerne an b4eu-courses[at]uni-weimar.de.  

Über BAUHAUS4EU

Die BAUHAUS4EU-Allianz vereint 10 Mitgliedsuniversitäten und 67 assoziierte Partner aus ganz Europa und bildet einen gemeinsamen europäischen Campus sowie eine lebendige Lerngemeinschaft mit 124.000 Studierenden und 10.000 Mitarbeitern. Geleitet von einer gemeinsamen Strategie verpflichten sich die Partneruniversitäten, ihre transnationale Zusammenarbeit durch gemeinsame Bildungsangebote zu vertiefen und eine europäische Identität zu fördern, die auf dem Prinzip der Einheit in der Vielfalt basiert. 

Durch die Verbesserung der Karrierechancen, die Förderung des lebenslangen Lernens und die Befähigung von Studierenden und Mitarbeiter*innen, sich mit den entscheidenden Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen, leistet BAUHAUS4EU Pionierarbeit für ein neues Modell der europäischen Hochschulbildung – eines, das regionale Ökosysteme stärkt, Innovationen anregt und eine nachhaltige Zukunft für alle schafft.

BAUHAUS4EU ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv