


Konferenz »Urban Planning in Times of Crisis« am 6. und 7. Dezember
Im Fokus der Konferenz liegen nicht nur die Auswirkungen verschiedener Budgetkürzungen, die in den letzten Jahren stattfanden und sich sicherlich negativ auf die Planungsmöglichkeiten auswirkten, sondern „Planung” und „Krise” werden in einem umfassenden und tieferen Sinne verstanden. „Planung“ ist nicht lediglich im Sinne einer Stadtplanung zu verstehen, an der die Stadtplanungsämter beteiligt sind, sondern bezieht sich in einem umfassenden Sinne auf städtische Praktiken und die Gesellschaft. So merkte bereits Susan Feinstein an, dass Planer sich nicht nur auf Planung beschränken und dass an der Stadtplanung nicht nur Stadtplaner beteiligt sind. „Planung“ kann in diesem Sinne als Schnittstelle verstanden werden, an der Ideen, Werte, Machtbeziehungen und Professionalität aufeinandertreffen und in einen Prozess der Raumproduktion übersetzt werden.
Die Konferenz beschäftigt sich daher mit unterschiedlichen theoretischen und disziplinären Planungsansätzen.
Über Krisen kann dasselbe festgestellt werden wie über Planung. Was von Gesellschaft und politischen und gesellschaftlichen Akteuren als „Krise“ bezeichnet wurde und wie diese den Krisenbegriff deuteten, kann als kritische Beschreibung der Situation gesehen werden. Aus dieser Perspektive gesehen, basiert die sogenannte „Krise” auf einem tiefergehenden Wandel unserer Städte und Gesellschaften und fordert die Auffassung von Planung neu heraus. Die Konferenz definiert den Krisenbegriff nicht bereits im Vorfeld, hofft jedoch, dass durch die Konferenzbeiträge ein tieferes Verständnis der Krisennarrative und ihrer Auswirkungen auf die unterschiedlichen Länder und Städte ermöglicht wird.
Zudem findet im Rahmen der Konferenz am Freitag, 06.12.13, 10.00 Uhr ein internationaler Workshop mit spanischen Studierenden statt.
Alle Studierenden, Dozenten und Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Eckdaten der Konferenz:
6.12.2013, 16 Uhr bis 7.12.2013, 16.30 Uhr
Institut für Europäische Urbanistik
Belvederer Allee 5
99423 Weimar
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.
Zum Konferenzprogramm