Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Mobile route finding and information system "Hash Guide" (Copyright: Felix Dondera)
Mobile route finding and information system "Hash Guide" (Copyright: Felix Dondera)
Mobile route finding and information system "Hash Guide" (Copyright: Felix Dondera)
Interaktiver Turm am Kyffhäuser (Copyright: Jonas Lideikis)
Interaktiver Turm am Kyffhäuser (Copyright: Jonas Lideikis)
Erstellt: 28. Mai 2013

Jetzt bewerben: MediaArchitecture und International MediaArchitecture Master Studies 2013/2014

Der viersemestrige Master-Studiengang MediaArchitecture trägt dem Strukturwandel der Gesellschaft und der gesteigerten Bedeutung des wechselseitigen Einflusses von Medien und Architektur Rechnung. Ziel ist es, die zunehmende Verschränkung zwischen architektonischem und medialem Raum - zwischen der materiellen Grundlage des Lebens und der Immaterialität der medialen Welten – für die Lehre und Forschung und für neue Berufsfelder zu erschließen. Ausgehend von der zunehmenden Medialisierung des öffentlichen Lebens und der Alltagskultur reagiert der Master-Studiengang nicht zuletzt auf die zunehmende Nachfrage nach hochqualifizierten Hochschulabgängern im Bereich zwischen Medien und Architektur.
Je nach Neigung ist eine Spezialisierung auf theoretischem wie entwurfspraktischem Gebiet möglich. Der Master-Studiengang MediaArchitecture schließt mit dem berufsqualifizierenden Master of Science (M.Sc.) ab. Einsatzgebiete sind das Architektur- und Ingenieurbüro,  Ausstellungs-, Messe- und Eventarchitektur, Filmarchitektur, Bühnenbild, Städteplanung, intelligente Leitsysteme, Wissens-, Produkt- und Imagerepräsentation.

MediaArchitecture steht Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem Master- oder Diplomabschluss in den Fächern Architektur, Medien, Kommunikation sowie verwandten Disziplinen offen. Bei besonderer Qualifikation genügt ein Bachelorabschluss. Es werden keine Studiengebühren erhoben.

Bewerbungsfrist für das integrierte Double Degree Programm IMAMS ist der 15. Juli 2013.
Bewerbungsfrist für den Studiengang MediaArchitecture ist der 31. August 2013.

Kontakt:
Bauhaus-Universität Weimar
Dekanat Fakultät Architektur
Masterstudiengang MediaArchitecture
Dr.-Ing. Sabine Zierold
Sprecher Studiengang MediaArchitecture
Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar
Tel.: +49(0)3643/583161
Fax: +49(0)3643/583109
E-mail: mediaarchitecture[at]uni-weimar.de

Weiterführende Links:

weitere Informationen zum Studiengang

Bewerbungsmodalitäten

Studiengangswebseite

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv