




Jetzt bewerben: MediaArchitecture und International MediaArchitecture Master Studies 2013/2014
Der viersemestrige Master-Studiengang MediaArchitecture trägt dem Strukturwandel der Gesellschaft und der gesteigerten Bedeutung des wechselseitigen Einflusses von Medien und Architektur Rechnung. Ziel ist es, die zunehmende Verschränkung zwischen architektonischem und medialem Raum - zwischen der materiellen Grundlage des Lebens und der Immaterialität der medialen Welten – für die Lehre und Forschung und für neue Berufsfelder zu erschließen. Ausgehend von der zunehmenden Medialisierung des öffentlichen Lebens und der Alltagskultur reagiert der Master-Studiengang nicht zuletzt auf die zunehmende Nachfrage nach hochqualifizierten Hochschulabgängern im Bereich zwischen Medien und Architektur.
Je nach Neigung ist eine Spezialisierung auf theoretischem wie entwurfspraktischem Gebiet möglich. Der Master-Studiengang MediaArchitecture schließt mit dem berufsqualifizierenden Master of Science (M.Sc.) ab. Einsatzgebiete sind das Architektur- und Ingenieurbüro, Ausstellungs-, Messe- und Eventarchitektur, Filmarchitektur, Bühnenbild, Städteplanung, intelligente Leitsysteme, Wissens-, Produkt- und Imagerepräsentation.
MediaArchitecture steht Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem Master- oder Diplomabschluss in den Fächern Architektur, Medien, Kommunikation sowie verwandten Disziplinen offen. Bei besonderer Qualifikation genügt ein Bachelorabschluss. Es werden keine Studiengebühren erhoben.
Bewerbungsfrist für das integrierte Double Degree Programm IMAMS ist der 15. Juli 2013.
Bewerbungsfrist für den Studiengang MediaArchitecture ist der 31. August 2013.
Kontakt:
Bauhaus-Universität Weimar
Dekanat Fakultät Architektur
Masterstudiengang MediaArchitecture
Dr.-Ing. Sabine Zierold
Sprecher Studiengang MediaArchitecture
Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar
Tel.: +49(0)3643/583161
Fax: +49(0)3643/583109
E-mail: mediaarchitecture[at]uni-weimar.de
Weiterführende Links: