
Jetzt anmelden zur Konferenz: Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf europäische Städte
Ein Schwerpunkt der Tagung liegt auf Griechenland, das in den vergangenen Jahren zum Symbol für die Krise der wirtschaftlichen und politischen Architektur der Europäischen Union geworden ist. Die Tagungsbeiträge lenken den Blick neben Athen auch nach London, Berlin, Barcelona, Rom und Budapest.
Als Keynote-Speaker sind geladen: Prof. Jamie Peck (University of British Columbia, Vancouver), Prof. Costis Hadjimichalis (Harokopio University Athens), Prof. Maria Zifou (University of Thessaly, Volos), Dr. Dimitra Siatitsa (International Network for Urban Research and Action, Athens) und Prof. Margit Mayer (Center for Metropolitan Studies, Berlin).
Konferenzsprache ist Englisch.
Das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie hier.
Für die Teilnahme wird eine Gebühr in Höhe von 30 Euro (20 Euro ermäßigt für Studierende; 50 Euro als Förderteilnehmer) erhoben.
Anmeldungen sind ab sofort möglich bis zum 10. November 2014 unter folgendem Link: http://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/institute/ifeu/forschungresearch/urban-austerity/registration/
Die Tagung wird vom Institut für Europäische Urbanistik und der Herrmann-Henselmann-Stiftung gemeinsam veranstaltet und von der Rosa-Luxemburg-Stiftung kofinanziert.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an Sebastian Schipper, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar (E-Mail: sebastian.schipper@uni-weimar.de, Tel.: +49 (0) 3643 / 582655).
Eckdaten der Konferenz "Urban Austerity"
Donnerstag, 4.12., 14-20.30 Uhr; Freitag, 5.12., 9-18 Uhr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar (Geschwister-Scholl-Straße 8) und Institut für Europäische Urbanistik (Belvederer Allee 5)
Teilnahmegebühr: 30€ bzw. 50€, ermäßigt: 20€ (Studierende)
Konferenzsprache ist Englisch.