


Erfolgreicher Kurs an Staatlicher Bauuniversität Moskau
Dort hielt er einen Kurs unter dem Titel "BIM-Technologie und computerunterstützter Entwurf mit Revit". Der Kurs mit Vorlesungen und Übungen basiert auf dem Weimarer Kurs "Geometrisches Modellieren und technische Darstellung", der im Wintersemester für alle Bachelorstudierenden der Fakultät Bauingenieurwesen gehalten wird. Deshalb wurde die Weimarer Eröffnungsveranstaltung für diese Lehrveranstaltung am 15. Oktober von Moskau aus per Videokonferenz übertragen. In Moskau saßen in einem Computerpool die Studierenden der Fachrichtung „Systeme der computerunterstützten Bauplanung“ und in Weimar im Hörsaal die Bachelorstudierenden des 1. Studienjahres.
Die Seminare für die russischen Studierenden fanden in einem sehr gut ausgestatteten Computerpool statt. Nach den täglichen Revit-Seminaren hatten sie täglich eine Stunde die Möglichkeit, per Videokonferenz einen Weimarer Hilfsassistenten Fragen zu stellen oder Probleme zum Thema CAD oder BIM zu diskutieren.
Abschließend wurde in der Veranstaltung die Aufgabenstellung, Gruppeneinteilung und die zu erbringenden Leistungen der gemeinsamen deutsch-russischen Belegaufgabe diskutiert. Die drei besten russischen Studierenden in den Projektgruppen werden im Sommersemester im Rahmen des Projektes Strategische Partnerschaft zur Belegverteidigung nach Weimar kommen. Der Gegenbesuch der drei besten deutschen Belegbearbeiter ist für März 2014 geplant.