Ein Kurskatalog für alle: BAUHAUS4EU-Veranstaltungen jetzt online
Die Hochschulallianz BAUHAUS4EU (B4EU) hat ihr erstes Angebot veröffentlicht: Ab sofort stehen Kurse für alle Universitätsangehörigen der zehn Partnerhochschulen, einschließlich der Bauhaus-Universität Weimar, zur Verfügung. Der Kurskatalog umfasst dabei nicht nur Vorlesungen für Studierende – Formate wie Workshops, Staff Weeks und Trainings bieten auch Mitarbeitenden aus Verwaltung und Technik sowie Lehrenden und Forschenden viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung mit europäischen Kolleg*innen.
Der Kurskatalog befindet sich derzeit in einer Pilotphase und bietet eine ausgewählte und vielfältige Auswahl an Themen. Diese reichen von Tourismusförderung in ländlichen Regionen über Workshops zu Mental Health bis hin zu Fachseminaren in Wirtschaft und Mathematik. Eine Filteroption ermöglicht es, die Angebote nach Themen, Zielgruppen, Mobilität, Formaten und ECTS-Punkten zu sortieren, ähnlich wie bei den Bauhaus.Modulen.
Ab Dezember wird der Kurskatalog alle drei Monate mit neuen Angeboten aktualisiert. Ziel ist es, ein umfassendes Programm, sowohl online als auch in Präsenz, aus allen Partnerhochschulen zu entwickeln, das für alle Zielgruppen der Universität zugänglich ist.
Mit diesem Kurskatalog wird ein weiterer bedeutender Schritt in der Internationalisierungsstrategie der Bauhaus-Universität Weimar vollzogen. Das erweiterte Studien- und Fortbildungsangebot soll die fachliche Kompetenz der Universitätsangehörigen durch internationale Perspektiven bereichern und fördern. Zudem besteht die Möglichkeit, langfristig neue Studierende zu gewinnen, die durch den Kurskatalog auf die Bauhaus-Universität Weimar aufmerksam werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit neun ausländischen Hochschulen erreicht der Studienort Weimar eine neue Zielgruppe Studierender.
Der Kurskatalog ist Teil des Webauftritts der BAUHAUS4EU Allianz, die dort weitere wichtige Informationen über ihre Aufgaben, Ziele und Aktivitäten versammelt.
Hier geht es zur Website und dem B4EU-Kurskatalog: https://www.bauhaus4.eu/
Bei Fragen rund um Kurse, Anmeldung und Anrechnung stehen Katja Zimmer und Zaryab Chaudhry gern zur Verfügung: b4eu-courses[at]uni-weimar.de
Über BAUHAUS4EU
Die BAUHAUS4EU-Allianz vereint 10 Mitgliedsuniversitäten und 67 assoziierte Partner aus ganz Europa und bildet einen gemeinsamen europäischen Campus sowie eine lebendige Lerngemeinschaft mit 124.000 Studierenden und 10.000 Mitarbeitern. Geleitet von einer gemeinsamen Strategie verpflichten sich die Partneruniversitäten, ihre transnationale Zusammenarbeit durch gemeinsame Bildungsangebote zu vertiefen und eine europäische Identität zu fördern, die auf dem Prinzip der Einheit in der Vielfalt basiert.
Durch die Verbesserung der Karrierechancen, die Förderung des lebenslangen Lernens und die Befähigung von Studierenden und Mitarbeiter*innen, sich mit den entscheidenden Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen, leistet BAUHAUS4EU Pionierarbeit für ein neues Modell der europäischen Hochschulbildung – eines, das regionale Ökosysteme stärkt, Innovationen anregt und eine nachhaltige Zukunft für alle schafft.
BAUHAUS4EU ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt.