Mathematische Methoden der Mediensysteme

Mathematische Methoden der Mediensysteme

Modulzugehoerigkeit Höhere Mathematik
ECTS / SWS 4 ECTS-Punkte, V2/Ü1 SWS
Lernform Vorlesung plus Übung
Turnus jährlich zum WS
Voraussetzungen Analysis (Mathematik I), Numerik (Mathematik II)
Lernziel/Kompetenzen Grundlegende Kenntnis der Theorie und einiger Algorithmen der Signalverarbeitung.
Inhalt Aufbau der Vorlesung:
  • Theorie der Signale im Zeit- und Frequenzbereich
  • Periodische Signale
    • Fourierreihe
    • DFT, FFT
  • Nichtperiodische Signale
    • FT, DTFT
    • z-Transformation;
  • Filter
  • Diskrete und kontinuierliche Wavelet-Transformation
    • Frames
    • Multiskalenanalysis
    • orthonormale Wavelet-Basen
    • Algorithmen und Anwendungen
Leistungsnachweis Mündliche Prüfung
Literatur Skripte und Folien zum Download