Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium
      • Informatik, B.Sc.
        • Profil
        • Schwerpunkt »Security and Data Science«
        • Schwerpunkt »Medieninformatik«
        • Gründe für ein Informatik-Studium in Weimar
        • Curriculum
        • Bewerbung
        • Perspektiven
        • Alumni berichten
        • Angebote für Studieninteressierte+
        • Professuren
        • Galerie studentischer Arbeiten+
        • Studieren in Weimar
        • Internationales
        • Organisatorisches
        • Verteidigungen/Abschlussarbeiten
        -
      • Computer Science for Digital Media, M.Sc.+
      • Digital Engineering, M.Sc.
      • Human-Computer Interaction, M.Sc.+
      • Medienkultur, B.A.+
      • Europäische Medienkultur, B.A./L.I.C.+
      • Medienwissenschaft, M.A.+
      • Filmkulturen – Extended Cinema, M.A.
      • Medienmanagement, M.A.+
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Studium
  3. Informatik, B.Sc.
  4. Internationales
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Internationales

Austauschplätze Informatik

Belgien

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Brüssel Vrije Universiteit Brussel Faculty of Sciences and Bioengineering 2 Englisch/Niederländisch Prof. Eva Hornecker

Frankreich

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Paris Université Gustave Eiffel Institut d’électronique et d’informatique Gaspard-Monge 1 Französisch Prof. Eva Hornecker

Großbritannien

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Hull University of Hull Faculty of Science and Engineering/School of Engineering and Computer Science 1 English Prof. Dr. Bernd Fröhlich

Kanada

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Toronto York University School of the Arts, Media, Performance & Design 1 Englisch Prof. Dr. Bernd Fröhlich

Portugal

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Aveiro Universidade de Aveiro Department of Mathematics 1 Portugiesisch Prof. Dr. Björn Rüffer

Schweden

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Karlskrona Blekinge Tekniska Högskola Blekinge Institute of Technology 1 Schwedisch/Englisch Prof. Dr. Bernd Fröhlich

Spanien

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Girona Universitat de Girona Escola Politècnica Superior 2 Spanisch/Katalanisch Prof. Dr. Charles Wüthrich
Malaga Universidad de Malaga Departamento de Tecnologia Electronica 2 Spanisch/Englisch Prof. Dr. Bernd Fröhlich
Salamaca Universidad de Salamanca Faculty of Sciences 2 Spanisch Prof. Dr. Guido Morgenthal
Valencia Universitat Politècnica de Valencia Faculty of Computer Sciences 2 Spanisch Prof. Dr. Benno Stein

Tschechische Republik

Stadt Universität Fakultät Plätze Unterrichtssprache Betreuung
Brno Brno University of Technology Faculty of Information Technology 2 Englisch/Tschechisch Prof. Dr. Stefan Lucks

Sie wollen es genauer wissen?

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie hier:

» Wichtige Formulare für das internationale Studium

» International Office der Bauhaus-Universität Weimar

 

 

 

Kontakt

Annette Reese
International Counsellor Fakultät Medien

Schwanseestraße 143, Raum 2.11
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 88
E-Mail: annette.reese[at]uni-weimar.de

Achtung: Kanada-Stipendien für Studierende im Fachbereich Medieninformatik

KANADA STIPENDIUM FÜR DIE YORK UNIVERSITY IN TORONTO

FÜR MEDIENINFORMATIK (B.SC. AB 5. SEMESTER), HCI (M.SC.) ODER CS4DM (M.SC.)  

Die Fakultät Medien vergibt im Rahmen des Erasmus+ Programms KA107 für einen Studierenden der Studiengänge Medieninformatik (B.Sc. ab 5. Semester), HCI (M.Sc.) oder CS4DM (M.Sc.) ein fünfmonatiges Stipendium für ein Auslandssemester an der Partneruniversität »York University« in Toronto.  

» Weitere Informationen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv