Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur
      • Fachbereich Medieninformatik+
      • Fachbereich Medienwissenschaft
        • Profil
        • Lehrprofil
        • Studiengänge
        • Ausgewählte Forschungsprojekte
        • Videoclips: Grundlagentexte der Medienkultur
        • Professuren & Dozenturen Medienwissenschaft
        -
      • Fachbereich Medienmanagement+
      • Dekanat
      • Gremien+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Personenverzeichnis
      • Über uns
      -
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Struktur
  3. Fachbereich Medienwissenschaft
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 13. Juli 2016

Tran:s:ce:medien - 7. Tagung des Masterstudiengangs Medienwissenschaft

Am Freitag, den 15.7. 2016, findet im Rahmen der summaery-Jahresausstellung die 7. Ausgabe der Tagung des Masterstudiengangs Medienwissenschaften im Seminarraum 003 in der Berkaer Strasse 1 statt:

mehr
Erstellt: 04. Juli 2016

VORLADUNG ZUM VERHÖR. Mediale Konfrontation von Kunst und Strafrecht nach Pjotr Pawlenski

Das Verhör findet am 14. Juli 2016 um 18:30 in der Polizeiinspektion Weimar statt. Die Teilnahme bedarf vorheriger Anmeldung! (10. Juli)

mehr
Erstellt: 09. Juni 2016

Drittes Jahrestreffen des EMK-Alumnivereins

Der EMK-Alumniverein (www.emk-alumni.eu) wurde am 12. Juli 2013 in Weimar gegründet und tagte bereits in den vergangenen Jahren in Lyon und Freiburg. Dieses Jahr kehrt der Verein vom 9. bis zum 13. Juni für das dritte Jahrestreffen nach Weimar zurück. Dafür kommen 43 Alumni und aktuelle Studierende zusammen, um sich wiederzusehen, sich auszutauschen und vor Ort die Vereinsarbeit weiter zu betreiben. Deren Hauptziele sind der Netzwerkaufbau unter den Studierenden, der Kontakt zwischen den Jahrgängen und die Erhöhung der Sichtbarkeit des Studiengangs „Europäische Medienkultur“, durch die der Verein in den letzten Jahren immer professioneller geworden ist. Seit einem Jahr, sind engagierte Vereinsmitglieder dabei dieses Treffen zu organisieren und so kann sich nun auf ein buntes Programm gefreut werden.

mehr
Erstellt: 02. Juni 2016

Asienfilmtage 2016

Die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar lädt in Kooperation mit dem Lichthaus-Kino am 12. und 13. Juni 2016 zu den bereits dritten Asienfilmtagen ein. Dieses Jahr geht der Blick in den südostasiatischen Teil der Filmlandschaft: Neben japanischen und koreanischen Filmen werden auch philippinische Filme gezeigt.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2016

Medienanthropologische Szenen

Gemeinsame Tagung der AG Medienphilosophie der GfM, des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie und des Kompetenzzentrums Medienanthropologie an der Bauhaus-Universität Weimar 7. - 9.7. 2016, Palais Dürckheim, Cranachstr. 47, Weimar

mehr
Erstellt: 01. Juni 2016

Ausstellungseröffnung: frame by frame – Eine Ausstellung zu 11 Jahren Kinoheft

Am Mittwoch, dem 8. Juni 2016, um 18 Uhr laden Studierende der Studiengänge Medienwissenschaften und Medienkunst/Mediengestaltung zur Eröffnung ihrer Ausstellung »frame by frame« in die Universitätsbibliothek ein.

mehr
Erstellt: 25. Mai 2016

2. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens an der Bauhaus-Universität Weimar

Words don’t come easy? Keep on writing!

mehr
Erstellt: 18. Mai 2016

Call for Papers: Tran:s:ce:medien - 7. Tagung des Masterstudiengangs Medienwissenschaft

mehr
Erstellt: 27. April 2016

KOMA - Ringvorlesung

mehr
  • vorherige
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Online-Bewerbung B.A. Medienkultur
  • Promotionsprojekte Medienwissenschaft
  • Graduiertenkolleg Medienanthropologie
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv