Aktuelles

Sprechstunden:

 

Neuerscheinungen:

  • Ziemann, Andreas (2025): Über Belohnung. Eine soziologische Betrachtung. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
  • Ziemann, Andreas (2024): Zwischen Erlösung und ewiger Verdammnis. Eine kleine Soziologie des Fegefeuers. In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 76. Band, H 1, S. 1-18.
  • Schoolmann, Jörg/Ziemann, Andreas (2025): Politische Stimmung und pro-russische Rhetorik auf Telegram. Netzwerk- und diskursanalytische Befunde (zusammen mit Jörg Schoolmann). In: Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 5. Band, H 2, S. 255-276.
  • Coenen, Ekkehard (2025): Der Gewaltkörper und das Lager. Eine wissenssoziologische Betrachtung des Muselmanns. In: Benkel, Thorsten/Gugutzer, Robert (Hg.): Extreme Körper. Eine körpersoziologische Zeitdiagnose. Bielefeld: transcript, S. 377-394.
  • Schoolmann, Jörg/Coenen, Ekkehard (2025): Wissenssoziologische Telegram-Analyse. Einführung eines netzwerkorientierten Verfahrens zur Erhebung und Analyse der Social-Media-Kommunikation. In: Studies in Communication and Media 14 (2), S. 292-330.
  • Coenen Ekkehard/Meitzer, Matthias (2025): Exploring Death, Dying, and Bereavement. Characteristics and Challenges of a Sensitive Field of Research. In: Liamputtong, Pranee (Hg.): Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Cheltenham: Edward Elgar, S. 77-92.