Fellows SoSe 2021

Game Studio

Alexander, Anna, Marvin, Chia-Yun, Lucas, Simson und Fabian möchten sich mit einem Studio für Game Design selbstständig machen. Mit »← ↑ →« steht auch bereits das erste Produkt: Ein innovatives Computerspiel, welches durch seinen minimalistischen Ansatz überzeugt und bereits als Download verfügbar ist.

BetaWare

Mit BetaWare hat es sich Lara zum Ziel gemacht, nachhaltige und somit zukunftsfähige Materialkulturen zu schaffen. Ein Pilotprojekt umfasst Bügel, Haken und Klammern. Diese wurden aus Beimaterialien erstellt, die bei Verarbeitung von Zuckerrüben anfallen. Der Clou: die Produkte können komplett in den Stoffkreislauf rückgeführt und kompostiert werden.

Etters Cidre

Peter, Ute und Rosalie wollen mit Etters Cidre durchstarten: Dahinter verbirgt sich ein komplett in Weimar produzierter Cidre. Von der Apfelernte bis zur Wiederverwertung der Flasche setzt das Team um das alkoholhaltige Erfrischungsgetränk auf Regionalität.

internespo

Um jungen Sportler*innen einen Überblick zu Sportstipendien in den USA zu verschaffen, entwickeln Hanno, Benedikt und Armin die Plattform internespo. Diese stellt strukturierte Informationen über amerikanische Colleges mit Fokus auf deren Sportangebot, Coaches und Teams zur Verfügung. 

Workation

Unter dem Namen Workation wollen Anna, Lena, Hanna, Nico, Emanuel und Johanna urbane Arbeitsinseln zum flexiblen, digitalen Arbeiten unter freien Himmel schaffen. Das interdisziplinäre Team hat sich im Bauhaus.Modul »Entrepreneurship & Innovation« kennengelernt und die Idee zu Workation gemeinsam entwickelt.

Lokke

Philipp und Joy-Fabienne studieren Produkt-Design und haben mit Lokke ein Konstruktionsspielzeug entwickelt, das bereits im Kindesalter einen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter leisten soll.