Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 27. August 2025

Lehramt-Kunst-Studierende erhalten Herder-Förderpreis für kritische Auseinandersetzung mit Perfektion

Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an Studierende im Studiengang »Lehramt an Gymnasien Kunst«. Im Einführungsprojekt »Fast Perfekt« setzten sich die angehenden Kunstlehrer*innen kritisch mit dem Thema »Perfektion« auseinander. Der Preis würdigt künstlerisch anspruchsvolle und innovative Arbeiten, die Johann Gottfried Herders Denken zeitgemäß interpretieren, gesellschaftliche Herausforderungen aufgreifen und kreative, nachhaltige Lösungsansätze entwickeln.

mehr
Jakob Nickels ist mit dem Lyonel Kunstpreis 2025 ausgezeichnet worden. Foto: Matthias Eckert
Erstellt: 12. Juli 2025

Jakob Nickels erhält Lyonel Kunstpreis 2025

Der Freie-Kunst-Absolvent Jakob Nickels ist am Freitag, 11. Juli 2025, für seine Abschlussarbeit »Gentle Strength« mit den Lyonel Kunstpreis 2025 ausgezeichnet worden. Der mit 2.000 Euro dotierte Nachwuchspreis wird seit 2019 für künstlerische Abschlussarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung vom Lyonel–Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur (Lyonel e.V.) ausgelobt.

mehr
Abbildung der Publikation
Erstellt: 30. Juni 2025

Wissenschaftspreis der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft 2025 geht an Tobias Held

Die Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft (GiB) hat Tobias Held mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis in der Kategorie »Dissertation« ausgezeichnet. Seine Arbeit mit dem Titel »Einblick: Gestalterische Potentiale und Perspektiven der Videotelefonie im Kontext von Nähe und Distanz. Eine praxis-basierte, (re-)kontextualisierende und diskursanalytische Studie« wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der GiB am 29. Juni 2025 in Münster feierlich gewürdigt.

mehr
Ein Vogel mit ausgebreiteten Schwingen fliegt die Station an
Erstellt: 25. Juni 2025

Produktdesign-Alumnus Pascal Stappen mit iF Design Student Award für Bachelorarbeit ausgezeichnet

Für seine Abschlussarbeit »Avito«, eine Vogelstation für den Einsatz in Kindertagesstätten und Grundschulen, hat Pascal Stappen den iF Design Student Award 2025 in der Kategorie »Quality Education« erhalten. Die Preisverleihung fand im Guggenheim-Museum in Bilbao statt.

mehr
Erstellt: 04. Juni 2025

Promovendin erhält Zweitplatzierung des GIB-Wissenschaftspreises 2025

Natascha Tümpel, Promovendin des Promotionsstudienganges der Fakultät Kunst und Gestaltung, wurde für den zweiten Platz des Wissenschaftspreises 2025 der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft e.V. (GIB) nominiert. Mit ihrer Einreichung, dem Aufsatz »Künstlerisches Prozesswissen im Bildgestalten« konnte sie sich im Wettbewerb der GIB gegenüber einer Vielzahl hochqualitativer Einreichungen als Zweitplatzierung durchsetzen.

mehr
Erstellt: 28. Mai 2025

Fünf Auszeichnungen beim ADC Talent Award 2025 für die Bauhaus-Universität Weimar

Mit einem silbernen und zwei bronzenen Nägeln sowie zwei Auszeichnungen können Gestaltungsstudierende der Fakultät Kunst und Gestaltung wieder beim renommierten ADC Talent Award punkten. Die prämierten Projekte stammen aus den Studiengängen Visuelle Kommunikation und Medienkunst/Mediengestaltung und zeigen gestalterisch wie inhaltlich eine große Bandbreite: von Artenvielfalt und Typografie über kollektive Autor*innenschaften bis hin zur Protestkultur und philosophisch motivierten Publikationsformen.

mehr
Erstellt: 15. Mai 2025

Produktdesignstudenten mit lobender Erwähnung bei Rimowa Design Prize ausgezeichnet

Niels Cremer und Tom Kemter sind am Dienstag, 13. Mai 2025, mit einer lobenden Erwähnung im Rahmen der Verleihung des Rimowa Design Prize ausgezeichnet worden. Mit »Standalone«, ihrem Re-Design der klassischen Unterarmgehstütze, konnten sie die Jury überzeugen. Für ihren Entwurf erhalten die Produktdesignstudenten der Bauhaus-Universität Weimar ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

mehr
Erstellt: 10. April 2025

Prof. Ursula Damm gewinnt Kunst-am-Bau-Wettbewerb in Berlin

Ursula Damm, Professorin und Medienkünstlerin der Fakultät Kunst und Gestaltung, erhielt den ersten Preis im Kunst-am-Bau-Wettbewerb für ihren Entwurf »Eine biologische Uhr«. Dieser Wettbewerb fand anlässlich des Neubaus des Kooperationsgebäudes Biodiversität auf dem Campus der Freien Universität Berlin statt. Die Jury empfahl, Damms künstlerische Arbeit zu realisieren.

mehr
Erstellt: 04. April 2025

Dokumentarfilm »Einhundertvier« von Gestaltungsstudent Jonathan Schörnig wird mit Grimme-Preis ausgezeichnet

Der Film zeigt die Rettung von 104 Menschen im Mittelmeer. Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Die Dokumentation »Einhundertvier« von Jonathan Schörnig, Student der Medienkunst/Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar, bringt diese dramatische Situation aus der Perspektive der Retter*innen näher. Der Film erhält nun den renommierten Grimme-Preis 2025 in der Kategorie »Information & Kultur«.

mehr
Abbildung der beiden Plakaten
Erstellt: 07. März 2025

Gestaltungstudierende erfolgreich beim Wettbewerb »100 Beste Plakate«

Gleich zwei Studierende der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar sind beim renommierten Wettbewerb um die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet worden: Helene Dennewitz und Ossian Osborne holten jeweils einen der begehrten Preise. Auch in diesem Jahr war die Konkurrenz groß: Insgesamt traten 2509 Plakate von 711 Einreicher*innen im Wettbewerb an.

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv