Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Plakat der Ausstellung »BASIC INSTINCTS«
Plakat der Ausstellung »BASIC INSTINCTS«
Ausstellungsansicht »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus
Ausstellungsansicht von »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus Weimar. Foto: Florian Schmidt
Ausstellungsansicht »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus
Ausstellungsansicht von »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus Weimar. Foto: Elise Weiland & Maceo Carlo
Ausstellungsansicht »BASIC INSTINCTS« im MDR-Funkhaus
Gesamtansicht vom Flur des MDR-Funkhaus. Foto: Maceo Carlo
Erstellt: 20. Januar 2021

Studentisches Ausstellungsprojekt »BASIC INSTINCTS« digital aufbereitet

Am Samstag, 13. Februar 2021, wird das Ausstellungsprojekt »BASIC INSTINCTS« von Kunststudierenden an der Bauhaus-Universität Weimar in digitaler Form veröffentlicht. Bereits im November letzten Jahres fand die Ausstellung im ehemaligen MDR-Funkhaus – aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen – unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nun wurden die künstlerischen Arbeiten als auch die Ausstellung aufwändig digitalisiert, um diese virtuell zu begehen.





»BASIC INSTINCTS« ist ein Zusammenschluss von Studierenden und der studentisch organisierten Initiative »marke.6«, die von der Professur Skulptur, Objekt, Installation bei Professor Björn Dahlem betreut wurde. 16 Studierende gestalteten im Juli 2020 die Räumlichkeiten des ehemaligen MDR-Funkhauses in der Humboldtstraße 36 mit facettenreichen künstlerischen Auseinandersetzungen zur Notwendigkeit von Kunst für ein gesellschaftliches Miteinander. Insbesondere die prekären Räumlichkeiten des Funkhauses ermöglichten den Studierenden die Erprobung eines neuen Miteinanders sowie Möglichkeiten des Austauschs und Debattierens über künstlerische und gesellschaftliche Prozesse in ungewöhnlichen und herausfordernden Zeiten.

Angesichts der drastischen Veränderung des Infektionsgeschehens in Weimar und Thüringen fand die eigentlich in Präsenz angedachte Ausstellung vom 7. bis 8. November 2020 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Infolgedessen wurden durch die tatkräftige Unterstützung des studentischen Projektraums »marke.6« dreidimensionale Aufnahmen, Fotos, Videos sowie Soundscapes der physischen Ausstellung angefertigt, die ab Samstag, 13. Februar 2021, als digitale Intervention erlebbar sind. Insbesondere die Transformationen des Materials sowie erneute Skalierungen und Lichtsituation lassen eine andersartige gemeinsame Plastik entstehen.



Digitale Ausstellung »BASIC INSTINCT« 
ab 13. Februar 2021 
auf der Website www.markepunktsechs.art

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Denise Blickhan, Lea Bredenbals, Fanny Josefine Dehnkamp, Felix Deiters, Maria Fabricius, Alexia Fenchel, Sahrah Feyerabend, Samira Gebhardt,Helen Haas, Florian Marenbach, Coretta Klaue, Paul Knopf, Fabian Reetz, Till Röttjer, Marie Jamil Schwab, Rio Usui



Team Marke.6, digitale Ausstellung:


Katharina Mänz, Fabian Reetz , Juro Carl Anton Reinhardt, Elisabeth Scholz, Torben Zsagar



Weitere Informationen: 

marke.6[at]m18.uni-weimar.de

Verwandte Nachrichten

  • 15.01.2021»SOFA SO GOOD« – NOVA art space eröffnet Online-Ausstellung
  • 14.01.2021Studierende produzieren 26 Artist Portraits für Ausstellung zum Thema »Resilienz« in Hongkong
  • 13.01.2021Leon Billerbeck für Bachelorarbeit »ATAXIA/ATARAXIA« ausgezeichnet
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv