Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Erstellt: 03. Dezember 2015

4.12. Sommernachtstape in der OMA

Am Freitag, 4. Dezember 2015, wird das Sommernachtstape 2016 erneut präsentiert. Um 18 Uhr beginnt die Vorstellung mit Kurzfilmen aus der Fakultät Gestaltung in der Other Music Academy.

Das Sommernachtstape ist ein kuratiertes Programm studentischer Kurzfilme der Fakultät Gestaltung – vom Musikvideo über den narrativen Kurzspielfilm und Animationen bis hin zu dokumentarischen und experimentellen Arbeiten.

Programm:

1. Anna Kokott: Jürg & Co
ein experimenteller Kurzfilm
entstanden im Fachkurs »Montage am Montag« bei Ricarda Löser


2. Leo Merkel: Sechseinhalb Küchen
Episodischer Kurzfilm, der kleine und große Geschichten aus Weimarer WG-Küchen erzählt
Bachelor-Film, betreut von Prof. Herbert Wentscher und Ulrike Mothes

3. Claire Dorweiler: Apfel Enter Escape
Poetry-Clip
entstanden im Projekt »Am Anfang war das Wort« bei Prof. Wentscher und dem Slam-Poeten Bas Böttcher

4. Elisabeth Jacobi: Afternoon Tea
Die Animation in Hinterglas-Mal-Technik nimmt Bezug auf eine Begegnung, die die Film-Studentin in Marokko machte. In einem Teehaus beginnen marokkanische Frauen unvermittelt, einen Rhythmus zu klatschen und zu tanzen.
entstanden als filmische Etüde im Projekt »Die Eroberung des Jetzt« bei Prof. Herbert Wentscher und Ulrike Mothes

5. Fabian Polinski: Heimat im stillen Tal
Der Dokumentarfilm portraitiert ein Dorf am stillgelegten Autobahnabschnitt bei Jena, in dem die Bewohner ihre stille Heimat nun neu erfahren.
entstanden im Projekt »Unter Beobachtung« bei Ulrike Mothes

6. Erik Hölperl: Ortiz
Erik Hölperl portraitiert in diesem Kurz-Dokumentarfilm sein jahrelanges Vorbild, den spanischen BMX-Fahrer Ruben Alcantara, der einen Skatepark für Nachwuchs-BMX-Radler errichtet hat.
entstanden als freies Projekt, betreut von Prof. Herbert Wentscher und Ulrike Mothes

7. Tim Burek: Gedankenspiele über die moderne Liebe
experimenteller Kurzspielfilm

8. Danny Schwark / Jan Schmitz: Birdie
Die humorvolle Animation erzählt das Schicksal eines Golfballs, der auf einen Schießplatz gerät.
entstanden im Fachkurs »Fokus Animation« bei Nik Neumetzler

Die Trailer und Zwischenspänne sind von Benedict Belz und Lisa Hannebohn entwickelt worden.

Zeit:
Freitag, 4. Dezember 2015, 18 Uhr

Ort:
Other Music Academy, Ernst-Kohl-Straße 23, 99423 Weimar

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv