Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 05. Juni 2023

6.6. Vortrag und Gespräch von und mit Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Ehrl Bielicky Architects)

Ebenso wird es um die Frage gehen, was Architekt*innen zu den dringenden Anforderungen der heutigen Zeit beitragen können. Indem sie mit einer breiteren Palette unterschiedlicher Medien und Formate arbeiten, versuchen Ehrl Bielicky Architects, die Grenzen zwischen den Disziplinen, in denen sie tätig sind, zu erweitern.

Ehrl Bielicky ist ein 2022 gegründetes Architekturbüro mit Sitz in Zürich, das sich mit den kulturellen, historischen, ökologischen und räumlichen Transformationen beschäftigt, die die Architektur heute und in Zukunft prägen werden. Das Büro arbeitet sowohl für Kund*innen als auch an selbst initiierten Projekten und konzentriert sich auf die kontextuellen Bedingungen bestehender Strukturen und neuer Entwicklungen sowie auf innovative Designlösungen und -prozesse, die durch transdisziplinäre Kollaborationen und die experimentelle Arbeit mit visuellen und multimedialen Ergebnissen und Strategien geprägt sind. Ehrl Bielicky arbeitet mit einem breiten und multidisziplinären Netzwerk von externen Partner*innen zusammen.

Seit 2014 arbeiten Ellena Ehrl und Tibor Bielicky an verschiedenen Projekten, die unterschiedliche Maßstäbe und Medien in den Bereichen Architektur, Urbanismus, Design, Publikation, Ausstellung und Forschung miteinander verbinden. In diesem Rahmen initiierten sie Recording America, eine Forschungsplattform über amerikanische Architektur, Urbanismus und Subkultur. Zwischen 2010 und 2019 waren sie Herausgeber*innen und Verleger*innen der Architekturzeitschrift Planphase. Im Jahr 2020 waren sie Mitbegründer*innen von Superposition, einer Zeitschrift, die die menschliche Seite der Architektur untersucht.  Seit 2022 sind sie Chefredakteur*innen von Capsule, einer internationalen Zeitschrift für Radical Design & Desire Theory. Beide unterrichten im Studiengang Architektur der ETH Zürich.

  • Vortrag und Gespräch von und mit Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Ehrl Bielicky Architects)
  • Dienstag, 6. Juni 2023, 19 Uhr
  • nova [shared] space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar

Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung »POWER HOUSE Episode 02 – no one belongs here more than you« statt. 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv