Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News
      • Important information for students for WiSe 2023/24+
      • News
      • Prizes and Awards
      • Students projects
      • Galerien+
      • Dates+
      • Examinations: Deadlines and dates
      • Job offers and internships
      -
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 05 June 2023

6.6. Vortrag und Gespräch von und mit Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Ehrl Bielicky Architects)

In ihrem Vortrag werden Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Architekt*innen, Herausgeber*innen, Zürich) einige ausgewählte Projekte vorstellen, die beispielhaft für die Arbeit ihres gemeinsamen Büros stehen und ihr breites Verständnis von Architektur widerspiegeln.

Ebenso wird es um die Frage gehen, was Architekt*innen zu den dringenden Anforderungen der heutigen Zeit beitragen können. Indem sie mit einer breiteren Palette unterschiedlicher Medien und Formate arbeiten, versuchen Ehrl Bielicky Architects, die Grenzen zwischen den Disziplinen, in denen sie tätig sind, zu erweitern.

Ehrl Bielicky ist ein 2022 gegründetes Architekturbüro mit Sitz in Zürich, das sich mit den kulturellen, historischen, ökologischen und räumlichen Transformationen beschäftigt, die die Architektur heute und in Zukunft prägen werden. Das Büro arbeitet sowohl für Kund*innen als auch an selbst initiierten Projekten und konzentriert sich auf die kontextuellen Bedingungen bestehender Strukturen und neuer Entwicklungen sowie auf innovative Designlösungen und -prozesse, die durch transdisziplinäre Kollaborationen und die experimentelle Arbeit mit visuellen und multimedialen Ergebnissen und Strategien geprägt sind. Ehrl Bielicky arbeitet mit einem breiten und multidisziplinären Netzwerk von externen Partner*innen zusammen.

Seit 2014 arbeiten Ellena Ehrl und Tibor Bielicky an verschiedenen Projekten, die unterschiedliche Maßstäbe und Medien in den Bereichen Architektur, Urbanismus, Design, Publikation, Ausstellung und Forschung miteinander verbinden. In diesem Rahmen initiierten sie Recording America, eine Forschungsplattform über amerikanische Architektur, Urbanismus und Subkultur. Zwischen 2010 und 2019 waren sie Herausgeber*innen und Verleger*innen der Architekturzeitschrift Planphase. Im Jahr 2020 waren sie Mitbegründer*innen von Superposition, einer Zeitschrift, die die menschliche Seite der Architektur untersucht.  Seit 2022 sind sie Chefredakteur*innen von Capsule, einer internationalen Zeitschrift für Radical Design & Desire Theory. Beide unterrichten im Studiengang Architektur der ETH Zürich.

  • Vortrag und Gespräch von und mit Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Ehrl Bielicky Architects)
  • Dienstag, 6. Juni 2023, 19 Uhr
  • nova [shared] space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar

Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung »POWER HOUSE Episode 02 – no one belongs here more than you« statt. 

Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Job Openings
  • Bauhaus.Journal Online
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active