Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 17. November 2017

22.11. Vortrag von Noel McCauley zum Thema Ausstellungsdesign: »Space, Narrative & Emotion«

Am Mittwoch, 22. November 2017, 9 Uhr, spricht Noel McCauley im Rahmen des Projektes »MIXTAPE« unter dem Titel »Space, Narrative & Emotion« über das Thema Ausstellungsdesign. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 17. November 2017

21.11. Vortrag von Jean-Remy von Matt im Rahmen der Bauhaus Masters Lectures

Am Dienstag, 21. November 2017, 18 Uhr begrüßt die Fakultät Kunst und Gestaltung Jeasn-Remy von Matt zu einem Vortrag im Rahmen der Bauhaus Masters Lectures. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Erstellt: 16. November 2017

20-Jahre-SeaM-Festival mit Gesprächskonzerten und Installationen

Das Studio für elektroakustische Musik Weimar (SeaM) wird 20 Jahre alt. Anläßlich dieses Jubiläums findet von Donnerstag, 23. November bis Samstag, 25. November 2017, eine Gesprächskonzertreihe unter der Leitung von Prof. Robin Minard statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

mehr
v.l.n.r: Clemens Beier (Kamera), Đức Ngô Ngọc (Regie) und der Moderator der Veranstaltung; Foto: Wolfgang Kissel
Erstellt: 14. November 2017

Absolvent der Medienkunst / Mediengestaltung mit DIALOG-Preis ausgezeichnet

Đức Ngô Ngọc, Regisseur und ehemaliger Student der Medienkunst/Mediengestaltung, ist am Samstag, 11. November 2017, im Rahmen des 27. FilmFestival Cottbus (FFC) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Für seinen Dokumentarfilm FAREWELL HALONG erhielt er den mit 3.000 Euro dotierten DIALOG-Preis für die Verständigung zwischen den Kulturen, gestiftet vom Auswärtigen Amt.

mehr
Erstellt: 14. November 2017

Ausgezeichnete Arbeiten: Ausstellungseröffnung »Bauhaus Essentials 8«

Die Universitätsgalerie »marke.6« stellt vom 17. bis 26. November 2017 bemerkenswerte studentische Arbeiten des vergangenen Studienjahres in der Weimarer Bauhausstraße 1 aus. Die achte Ausgabe der Ausstellungsreihe »Bauhaus Essentials« präsentiert unter anderem Installationen, Videoarbeiten, Design-Objekte und Fotografien von über zwanzig Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Cover der Publikation
Erstellt: 13. November 2017

»Medienmoderne: Philosophie und Ästhetik« – Neue Publikation von Prof. Frank Hartmann erschienen

Von Prof. Frank Hartmann liegt mit »Medienmoderne« eine neue Monographie vor, die soeben im renommierten Wissenschaftsverlag Springer erschienen ist. Es geht um Phänomene der Medienmoderne und damit verbundene philosophische und ästhetische Fragen, die für Gestalter und Künstler relevant sind. Diskutiert werden die neuen Erfahrungsräume und die Sinnesorganisation unter medientechnischen Bedingungen – von der fotografischen Bilderwelt über Interfaces und Displays bis hin zur Algorithmizität.

mehr
Erstellt: 13. November 2017

»Shared Habitats« – Media Art and Design students exhibit in Taiwan

The Graduate Institute of Interdisciplinary Art, National Kaohsiung Normal University, has invited 11 artists and 9 pieces from the Media Art and Design degree course at the Faculty of Art and Design of Bauhaus-Universität Weimar to feature an exhibition and interactive workshops in the Jhongdou Wetlands Park and 116 Art Center, NKNU, carrying out interdisciplinary collaboration under the theme of »Art, Technology and Ecology«. The exhibition will run from 20 to 30 November 2017.

mehr
Erstellt: 13. November 2017

12th Homage to Morteza Momayez – Presentation of works and lecture of Prof. Markus Weisbeck and the Space for Visual Research at Iranian Artists Forum

Framed by the Exhibition »12th Homage to Morteza Momayez«, a curated selection of 42 Posters, 6 visual Experiments and 30 works by students of the graphic design class at the Faculty of Art and Design at Bauhaus-Universität Weimar and by Prof. Markus Weisbeck, Visual Communication, will be exhibited in Iranian Artists Forum from 24 November till 1 December 2017.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 13. November 2017

15.11. Infoveranstaltung zum Thema »Auslandaufenthalt«

Wir informieren Sie über alles, was Sie schon immer zum Thema Auslandsaufenthalt wissen wollten:

mehr
In seiner dritten Ausgabe präsentiert die Berliner Ausstellung unter der Überschrift »Desintegriert Euch!« eine kritische Auseinandersetzung mit Konstruktionen von Identität und Einheit. Beteiligt sind auch dieses Jahr Kunst-Studierende der Bauhaus-Universität Weimar.
Erstellt: 06. November 2017

Weimarer Kunst-Studierende stellen beim 3. Berliner Herbstsalon des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin aus

Insgesamt 36 Studierende und Alumni sowie Lehrende des internationalen Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« an der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich vom 11. bis 26. November 2017 am 3. Berliner Herbstsalon des Maxim-Gorki-Theaters. In seiner dritten Ausgabe präsentiert die Berliner Ausstellung unter der Überschrift »Desintegriert Euch!« eine kritische Auseinandersetzung mit Konstruktionen von Identität und Einheit.

mehr
  • vorherige
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv