Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 29. Januar 2018

Drei Publikationen aus der Visuellen Kommunikation im Wettbewerb der Brno Biennale vertreten

Seit über fünf Jahrzehnten stellt die Brno Biennale eine wichtige internationale Plattform für Ausstellungen, Diskussionen und relevante Begleitprogramme zum Thema Grafikdesign und dessen Bedeutung für die visuelle Kultur dar. Drei Publikationen aus der Visuellen Kommunikation sind nun im Wettbewerb der 28. Internationalen Biennale vertreten.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 26. Januar 2018

Ausstellung: Parabéns! – Visuelle Dialoge zwischen Björn Heyn und Jannis Uffrecht in Weimar, Berlin und Lissabon

Als Jannis Uffrecht, Student der Visuellen Kommunikation, im Sommer 2017 zu einem Austauschsemester an die Academia de Bellas Artes nach Lissabon ging, traf er dort auf den Berliner Künstler und Maler Björn Heyn. Die Ergebnisse des visuellen, intermedialen Dialogs, der sich zwischen den beiden entwickelte, zeigt nun die Ausstellung »Parabéns!«.

mehr
Erstellt: 25. Januar 2018

Einladung zur Winterwerkschau der Fakultät Kunst und Gestaltung

Im Rahmen der Winterwerkschau zeigen Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung ihre Arbeitsstände und fertige Projekte des laufenden Semesters. Im Fokus stehen dabei der Entstehungsprozess und die Arbeitsweise. Vom 1. bis 3. Februar 2018 sind die Ateliers und Arbeitsräume für Interessierte geöffnet.

mehr
Erstellt: 24. Januar 2018

31.1. Mappenberatung »Freie Kunst«

Am Mittwoch, 31. Januar 2018, bieten die Professorinnen und Professoren im Studiengang »Freie Kunst« von 15 bis 18 Uhr eine Mappenberatung an.

mehr
Erstellt: 23. Januar 2018

Erstsemester-Studierende präsentieren Arbeiten aus den Einführungsprojekten

Traditionell präsentieren die Erstsemester-Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung am Ende des Wintersemesters ihre Arbeiten aus den Einführungsprojekten. Den Anfang macht die Visuelle Kommunikation am Montag, 29. Januar 2018, ab 17 Uhr im Gaswerk. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Erstellt: 19. Januar 2018

23.1. Vortrag von Schirin Kretschmann über »Liquid matter(s)« 

Wir freuen uns, am Dienstag, 23. Januar 2018, 19 Uhr, Schirin Kretschmann, zu einer Freie Kunst lecture Series zum Thema »Liquid matter(s)« begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich willkommen!

mehr
Erstellt: 18. Januar 2018

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Pure Talents Contest der »imm cologne« ausgezeichnet

Alissa Arends, Leon Bucher und Yelim Kim haben im zweiten Semester im Studiengang Produkt-Design im Rahmen des Projektes »think make evaluate« unter der Leitung von Prof. Gerrit Babtist und Dipl. Des. Meike Langer den Arbeitsplatz »Fold it« entworfen. Dieser ist nun mit dem zweiten Preis im Nachwuchswettbewerb der »imm cologne« ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 17. Januar 2018

23.1. Radiogespräch mit dem Hörspielkritiker Jochen Meißner über »Akustische Spiegel – Über Hörspielkritik«


Wir freuen uns, am Dienstag 23. Januar 2018, 19 Uhr, in den Glaskasten der Limona zu einem Radiogespräch mit dem Hörspielkritiker Jochen Meißner zu laden. Wenn jemand über Hörspiele reden kann, dann er!

mehr
Erstellt: 17. Januar 2018

18. – 21.1. Expertenworkshop für Ideen einer zeitgemäßen Bildung

Vom 18. bis 21. Januar 2018 findet an den Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Kunst und Gestaltung ein Expertenworkshop zu »Ideen einer zeitgemäßen Bildung« statt.

mehr
Erstellt: 15. Januar 2018

17.1. Vortrag von Shermin Langhoff: »Desintegriert euch! – Postmigrantische Kulturpraxis an der Schnittstelle von Kunst und Politik.«

im Rahmen der Freien Kunst lecture series begrüßt die Fakultät Kunst und Gestaltung am Mittwoch, 17. Januar 2018, Shermin Langhoff zu einem Bauhaus Dinner. Sie wird einen Vortrag über Postmigrantische Kulturpraxis an der Schnittstelle von Kunst und Politik halten. Interessierte sind herzlich eingeladen.

mehr
  • vorherige
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv