Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Foto von Henry Bernhard
Erstellt: 17. Mai 2018

22.5. Radiogespräch mit dem Autor und Regisseur Henry Bernhard

Am Dienstag, 22. Mai 2018, 19 Uhr, findet im Glaskasten der Limona ein Radiogespräch zum Thema »Feature« mit dem Autor und Regisseur Henry Bernhard statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 14. Mai 2018

23. bis 27. Mai: »Blow up Bauhaus« – Studio 100 lädt zum vierten Werkraum mit Rapid Prototyping ein

Wie lässt sich Luft praktisch als experimentelles Gestaltungsmittel, als Medium, als Zwischenraum oder für den Leichtbau nutzen? Der Werkraum vermittelt praktische Herstellungs- und Verarbeitungstechniken. Im experimentellen Prozess des Machens nähern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch eigene Entwürfe der Formensprache der Ästhetik der isotropischen Verformung durch Luft – schnell, bunt, organisch, sonderbar und groß. 

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 14. Mai 2018

15.5. Vortrag von Olaf Schroeder: Marken machen: Wie können Designer und Marken zusammen finden?

Wir freuen uns, am Dienstag, 15. Mai 2018, 19 Uhr, Olaf Schroeder zu einem Vortrag an der Fakultät Kunst und Gestaltung begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 08. Mai 2018

8.5. Andreas Karguth @ Bauhausinteraction Colloquium

On Monday, 14 May 2018, 7 p.m., we weclome Andreas Karguth for a talk about »Bionic Robot Design. From Idea to Product« at the Faculty of Art and Design. Interested people are welcome to join.

mehr
Videostill: »Mit Toten tauschen« von Julia Oschatz
Erstellt: 07. Mai 2018

8.5. Künstlergespräch mit Julia Oschatz: »a head ahead« – Zeichnung, Video, Bild und Bühne

Wir freuen uns, am Dienstag, 8. Mai 2018, 19 Uhr, Julia Oschatz im Rahmen der Freien Kunst lecture series zu einem Künstlergespräch begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 04. Mai 2018

Materie Neu Denken: Freie Künstler und Umweltingenieure stellen in Barcelona aus

Unter dem Titel »Materie Neu Denken – Reassessing Material – Repensar la Matèria« stellen Studierende der Studiengänge Freie Kunst und Umweltingenieurwissenschaften vom 3. bis 11. Mai 2018 im Ausstellungsraum der Facultat de Belles Arts im Rahmen des Partnerschaftsabkommen mit der Universitat de Barcelona aus.

mehr
»Down!« von Kathy Schubert geht nun in die Sammlung des Neuen Museums über.
Erstellt: 25. April 2018

Stiftung Ulla und Eberhard Jung prämiert Kathy Schubert für ihre Installation »Down!«

Kathy Schubert gewinnt mit ihrem Werk »Down!« den Preis der Stiftung Ulla und Eberhard Jung 2017. Bereits zum siebten Mal fördert die Stiftung Jung damit einen jungen Künstler der Bauhaus-Universität Weimar. Die Empfehlung stammt von Jana Gunstheimer, Professorin für Experimentelle Malerei und Zeichnung. Das für die Klassik Stiftung Weimar angekaufte Werk wird Teil der Sammlung des Neuen Museums.

mehr
Erstellt: 25. April 2018

Visuelle Unterstützung zur Bildung von Rettungsgassen: Studentische Arbeit bei ADC Junior Awards ausgezeichnet

Corinna Lobinger und Sabrina Reis, Studentinnen der Visuellen Kommunikation, sowie Katharina Klemann, Absolventin dieses Studiengangs, sind für ihre Semesterarbeit »Leitlinien – für deutsche Autobahnen« vom Art Directors Club Deutschland (ADC) mit einem bronzenen Nagel ausgezeichnet worden. Mit Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschildern möchten Sie dabei helfen, das Bilden von Rettungsgassen einfacher werden zu lassen.

mehr
Erstellt: 18. April 2018

23.4.: Andreas Bischof @ Bauhausinteraction Colloquium: Who is Configuring Whom? Constructing Social Robots

mehr
Erstellt: 17. April 2018

2. bis 5. Mai: Studio 100 lädt zum Werkraum mit Julian Hetzel ein

Das STUDIO 100 lädt vom 2. bis 5. Mai 2018 zum dritten Werkraum ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeben sich diesmal gemeinsam mit dem Regisseur Julian Hetzel auf die Spuren der Bauhaus-Bühne.

mehr
  • vorherige
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv