Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 30. Oktober 2018

1. & 2.11. Vortragsreihe Politik und Plakat | Sylke Wunderlich, Kai Artinger, Rima Chahine und York Kautt

Interessierte sind herzlich eingeladen zur hochschulöffentlichen Vortragsreihe Politik und Plakat, die durch die Forschungsstelle Visuelle Kulturen, wissenschaftliche Lehrgebiete, und vom Studiengang Visuelle Kommunikation organisiert wird.

mehr
Erstellt: 29. Oktober 2018

30.10. Freie Kunst Exhibition Series: One Night in Club Danger @ Eiermannbau Apolda

Needs for security outside of zones of ownness.
Enter One Night in Club Danger.

mehr
Erstellt: 29. Oktober 2018

30.10. Alexandra Abel: »Architektur+Gesundheit«

mehr
Die Ausstellung »Radiophonic Spaces« präsentiert Besucherinnen und Besuchern über 200 Werke der Radiokunst. (Foto: Cover der Ausstellungsbroschüre)
Erstellt: 23. Oktober 2018

Radiokunst im Hör-Parcours erleben: »Radiophonic Spaces« eröffnet am 23. Oktober in Basel und am 1. November 2018 in Berlin

Die Ausstellung »Radiophonic Spaces« führt Besucherinnen und Besucher in einen Raum mit über 200 internationalen Radiostücken der letzten 100 Jahre. Das Besondere hierbei: Die Gäste lösen die Klang-Installationen dank neuester Technologie durch ihre Bewegungen im Raum selbst aus. »Radiophonic Spaces« wird so in Basel, Berlin und Weimar zu einer individuellen und immersiven Ausstellung.

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2018

Anmeldungen zum Werk- bzw. Fachmodul »backup check back!« noch möglich

mehr
Ansicht der Giebelseite der Van-de-Velde-Werkstatt
Erstellt: 23. Oktober 2018

7. & 8.11. ABENDVORTRÄGE im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche

mehr
Die Ausstellung »Radiophonic Spaces« präsentiert Besucherinnen und Besuchern über 200 Werke der Radiokunst. (Foto: Cover der Ausstellungsbroschüre)
Erstellt: 22. Oktober 2018

Radiokunst im Hör-Parcours erleben: »Radiophonic Spaces« eröffnet am 23. Oktober in Basel und am 1. November 2018 in Berlin

Die Ausstellung »Radiophonic Spaces« führt Besucherinnen und Besucher in einen Raum mit über 200 internationalen Radiostücken der letzten 100 Jahre. Das Besondere hierbei: Die Gäste lösen die Klang-Installationen dank neuester Technologie durch ihre Bewegungen im Raum selbst aus. »Radiophonic Spaces« wird so in Basel, Berlin und Weimar zu einer individuellen und immersiven Ausstellung.

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2018

23.10. Prof. Eva Kubinyi: »écrire pour le public | für die öffentlichkeit schreiben« – Orientierungs- und Leitsysteme im öffentlichen Raum

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 16. Oktober 2018

18.10. Alumni-Vortrag von Julia Donath: Zukunftsfähiges Design: »Wie süße Bärenkinder uns helfen, die Welt zu retten!«

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 16. Oktober 2018

18.10. Vortragsreihe Politik und Plakat | PD Dr. Stephanie Geise über »Potentiale politischer Plakate«

mehr
  • vorherige
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv