Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Portraitfoto von Alexander Hammon
Erstellt: 15. Juni 2022

23.06. Alumni-Vortrag im Studiengang Produktdesign

Am Donnerstag, 23. Juni 2022, 19.00 Uhr, gibt Alexander Hammon, Alumnus des Studiengangs Produktdesign, Einblicke in den Verlauf seiner Karriere. Die Veranstaltung kann online via BBB besucht werden.

mehr
Drei Protraitfotos (v.l.n.r.) Anna Diermeier, Julia Wülfing, Helen Seebacher
Erstellt: 15. Juni 2022

Achtung Zeitliche Verschiebung der Alumni-Vorträge 16.6. im Studiengang Produktdesign

Am Donnerstag, 16. Juni 2022, ab 18.30 Uhr, geben Alumni des Studiengang Produktdesign Einblicke in ihre aktuellen Arbeitsfelder. Die Veranstaltung kann online via BBB besucht werden.

mehr
Banner zur Veranstaltung
Erstellt: 14. Juni 2022

22.6. Vortrag von Dipl.-Päd. Susanne Imholz über »Hybride Re_Präsentationen der Nicht_Behinderung«

mehr
Filmstill: Zwei Hände berühren sich vor einem Himmel
Erstellt: 14. Juni 2022

»Das fünfte Rad«: Film beleuchtet dramatische Situation von Frauen in Afghanistan und soll Suche nach Bauhaus-Uni-Pat*in für geflüchtete Kunststudentin aus Afghanistan unterstützen

Am Mittwoch, 15. Juni 2022, 19 Uhr, wird der Film »Das fünfte Rad« im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar gezeigt. Mit der Vorführung möchte die Professur »Crossmediales Bewegtbild« das Schicksal afghanischer Frauen in den Mittelpunkt rücken, das aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine in den Hintergrund getreten ist. Aktueller Anlass ist die bevorstehende Ankunft einer zukünftigen afghanischen Studentin, für die eine Patin oder ein Pate gesucht wird.

mehr
Plakat zur Veranstaltungreihe
Erstellt: 07. Juni 2022

14.06 Bauhaus Masters Lectures mit dem Fotografen Pio Rahner

mehr
Join uns in Weimar: Keyvisual zur Konferenz
Erstellt: 01. Juni 2022

Programm der Jahrestagung der Society for Artistic Research an der Fakultät Kunst und Gestaltung veröffentlicht – Ticketing ist gestartet

Das Programm der vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfindenden Tagung der Society for Artistic Research (SAR) steht fest. Die internationalen Gäste der Konferenz erwartet ein breit gefächertes und interdisziplinär aufgestelltes Angebot an Panels, Diskussionen und Workshops zur Theorie und Praxis in der künstlerischen Forschung. Interessierte können ab sofort Tickets erwerben.

mehr
Plakat zur Veranstaltungreihe
Erstellt: 01. Juni 2022

07.06 Bauhaus Masters Lectures mit der Typografin Vera van de Seyp

mehr
Übersicht aller vier ausgezeichneten Arbeiten
Erstellt: 31. Mai 2022

Ein silberner Nagel und drei Auszeichnungen für Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar beim Talent Award des Art Directors Club (ADC)

Beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb des ADC wurde die Masterarbeit »Man störe mir meine Kreise nicht« von Masihne Rasuli mit einem Silbernen Nagel prämiert. Weitere drei Auszeichnungen für Publikationen gingen an Leela Dutta für »Die Nachtwachtel«, an Annika Daub, Hanna Hofmann und Simon Geistlinger für »Drei Esel, Sizilien« sowie an Leoni Hommel, Emily Grawitter, Johanna Mehner, Hannah Röbisch und Lina Unger für »Type & Feminisms«.

mehr
Foto des Covers der Publikation
Erstellt: 25. Mai 2022

»Type & Tools« – Neue Publikation von der Professur »Typografie und Schiftgestaltung« erschienen

Die neue Publikation »Type & Tools« aus dem Studiengang Visuelle Kommunikation ist ab sofort über den Lucia Verlag erhältlich. Die darin enthaltenen Arbeiten untersuchen, in welcher Weise Schriftgestaltung von ihren Werkzeugen beeinflusst ist und wie der Einsatz alternativer Entwurfswerkzeuge neue gestalterische Impulse setzen kann.

mehr
Portraitfoto von Johannes Hein
Erstellt: 24. Mai 2022

9.6. Alumni-Vortrag von Johannes Hein im Studiengang Produktdesign

Am Donnerstag, 9. Juni 2022, 19.30 Uhr, gibt Johannes Hein, Alumnus des Studiengangs Produktdesign, Einblicke in den Verlauf seiner Karriere. Die Veranstaltung kann online via BBB besucht werden.

mehr
  • vorherige
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv