Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 13. Dezember 2014

17.12. Vortrag von Tobias Hantmann (Düsseldorf)

Wir freuen uns, am Mittwoch, 17. Dezember 2014, den Künstler Tobias Hantmann zu einem Vortrag an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen zu dürfen.

mehr
Erstellt: 12. Dezember 2014

Stiftung Ulla und Eberhard Jung prämiert Sebastian Hertrich für seine Arbeit »Megalomania I«

Der Preisträger der Stiftung Ulla und Eberhard Jung 2014 ist Sebastian Hertrich mit seiner Arbeit »Megalomania I« (Modell, Leiterplatinen, 2011). Der Vorschlag stammt von Prof. Liz Bachhuber (Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung). Bereits zum vierten Mal fördert die Stiftung Jung damit einen jungen Bildenden Künstler der Bauhaus-Universität Weimar. Das für die Klassik Stiftung Weimar angekaufte Werk »Megalomania I« wird Teil der Sammlung des Neuen Museums.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 12. Dezember 2014

Ausstellung »Montage am Montag« in Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar

Die Ausstellung »Montage am Montag« in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zeigt Arbeiten der Studierenden im gleichnamigen Fachkurs von Dipl.-Des. Ricarda Löser. Die Vernissage findet am Montag, 15. Dezember 2014, um 11 Uhr statt.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 09. Dezember 2014

10.12. »Artists' Talk« mit Lehrenden der University of California über »Experimental Drawing Studio«

Prof. Amy Adler, Joshua Tonies, Nichole Speciale und Emily Grenader von der University of California in San Diego werden am Mittwoch, 11. Dezember 2014, ihr Projekt »Experimental Drawing Studio« in einem Artists Talk vorstellen.

mehr
Erstellt: 04. Dezember 2014

9.12. Bauhaus Masters mit Nathalie Czech

Wir freuen uns, als weiteres Highlight der Bauhaus Masters Nathalie Czech begrüßen zu dürfen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 04. Dezember 2014

9.12. Vortrag von Daniel Henry im Projekt »2nd life«

Im Rahmen des Kooperations-Projektes »2nd life« mit BMW im Studiengang Produkt-Design bei Prof. Gerrit Baptist spricht am Dienstag, 9. Dezember 2014, der Textildesigner Daniel Henry über »Transforming textile materials«.

mehr
Alice von Gwinner freut sich über ihre Auszeichnung. (Foto: FILMthuer)
Erstellt: 25. November 2014

Bauhaus-Filme räumen bei der FILMthuer 2014 ab

Bei der zehnten Ausgabe des Landesfilmfestivals für nichtkommerzielle Kurzfilme aller Themen und Genres vom 20. bis 21. November 2014 in Jena konnten thüringische Filmemacherinnen und Filmemacher ihre Werke präsentieren. In der Kategorie »Studentenfilm« wurden zahlreiche Filme von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet.

mehr
Plakat zur Veranstaltung mit Martin Kaltenbrunner
Erstellt: 24. November 2014

8.12.: Martin Kaltenbrunner @»bauhausinteraction.colloquium«

Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« an der Bauhaus-Universität Weimar spricht am Montag, 8. Dezember 2014, Martin Kaltenbrunner über »Tangible Music«.

mehr
Abbildung der 4 unterschiedlichen Cover der Publikation
Erstellt: 23. November 2014

Professur Grafikdesign gibt Publikation »Space for Visual Research« heraus

Die Professur Grafikdesign hat Anfang 2013 den »Space for Visual Research« an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ins Leben gerufen. Dieser dient als Arbeitsraum und Labor für experimentelle Forschung an neuen grafischen, abstrakten und visuellen Welten im Kontext der Universität. Eine Auswahl von Arbeiten wird nun im Buchprojekt »Space for Visual Research« publiziert, das am Dienstag, 2. Dezember 2014, in der Bar »Hinterzimmer« vorgestellt wird.

mehr
Erstellt: 23. November 2014

3.12. Informationsveranstaltung zum Thema AUSLANDSAUFENTHALT für Studierende der Fakultät Gestaltung

Am Mittwoch, 3. Dezember 2017, um 13.30 Uhr können sich Studierende der Fakultät Gestaltung zum Thema »Auslandsaufenthalt« informieren.

mehr
  • vorherige
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv