Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 07. November 2014

13.11.: Vortrag von Maurizio Montalti im Projekt »2nd life«

Im Rahmen des Kooperations-Projektes »2nd life« mit BMW im Studiengang Produkt-Design bei Prof. Gerrit Baptist hält Maurizio Montalti am Donnerstag, 13. November 2014, einen Vortrag zum Thema »Transdiciplinary Design«.

mehr
Deckblatt des Programmflyers zur Veranstaltung
Erstellt: 03. November 2014

5.11.: Vortragsreihe mit Guilhem Scherf: Voltaire, Rousseau, Diderot und die Kunst

Gemeinsam mit dem Institut francais Erfurt, dem Angermuseum Erfurt, der Deutschen Bahn und der Universität Erfurt veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar im November eine dreiteilige Vortragsreihe mit Guilhem Scherf (Paris). Am Mittwoch, 5. November 2014, um 18.30 Uhr spricht der Chefkurator des Louvre Museums an der Bauhaus-Universität Weimar über »Diderot und die Kunst«.

mehr
Erstellt: 03. November 2014

5.11.: Vortrag Prof. Dr. Thomas Becker über »Die totale Distinktion und ihre Folgen: Autorschaft ohne Werk«

Am Mittwoch, 5. November 2014, spricht Prof. Dr. Thomas Becker im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche zum Thema »Die totale Distinktion und ihre Folgen: Autorschaft ohne Werk«.

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2014

Call for Entries: Workshop mit Fonna Forman und Teddy Cruz

mehr
Erstellt: 22. Oktober 2014

Kunstpädagogischer Tag an der Bauhaus-Universität Weimar

Am 8. November 2014 findet an der Fakultät Gestaltung der Kunstpädagogische Tag 2014 statt. Herzlich eingeladen sind alle Studierenden, Referendare und Lehrenden der künstlerischen Fächer sowie interessierte Kulturschaffende und Kunstvermittler.

mehr
Plakat zur Veranstaltung mit Caroline Hummels
Erstellt: 20. Oktober 2014

3.11.: Caroline Hummels @»bauhausinteraction.colloquium«

Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir im Wintersemester 2014/15 zuerst Caroline Hummels zu einem Gespräch zum Thema »Design for Embodiment and Skilful Coping«.

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2014

Neuer Studentischer Projektshowcase »EXPERIMENT.Bauhaus«

Auf der gestrigen Feierlichen Immatrikulation hat der Rektor den Startschuss für eine neue Plattform, den Studentischen Projektshowcase »EXPERIMENT.Bauhaus«, gegeben. Hier haben Sie als Studierende die Möglichkeit, ihre Arbeiten und Projekte in digitaler Form zu präsentieren.
Machen Sie mit und bereichern Sie das digitale Schaufenster mit Ihren Arbeiten und Projekten!

mehr
Erstellt: 09. Oktober 2014

Bauhaus-Universität Weimar mit »Monochromat« auf Designers’ Open in Leipzig

Studierende der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen sowie Gestaltung haben in einem interdisziplinären Projekt ein Konzept für einen neuen Messestand entwickelt. Der »Monochromat« wird vom 24. bis 26. Oktober 2014 auf den Leipziger Designers’ Open erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2014

Termine für Einführungskurse Fotowerkstatt stehen fest

Die Termine für die Einfahrüngskurse in die Fotowerkstatt der Fakultät Gestaltung stehen fest und können auf der Pinnwand eingesehen werden.

mehr
»The Guilty« - Ji Hyun Kwon
Erstellt: 07. Oktober 2014

Fotografie-Ausstellung »focus bauhaus 2.14« mit Weimarer Studierenden und Alumni in Berlin

Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar stellen ab dem 16. Oktober 2014 in Berlin aus. »focus bauhaus 2.14« zeigt Fotografien von Weimarer Künstlerinnen und Künstlern und deren individuelle Perspektiven auf die Existenzen des Alltags. Die Ausstellung im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie wurde von der künstlerischen Mitarbeiterin Nina Röder sowie der Erfurter Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU kuratiert.

mehr
  • vorherige
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv